Direkt zum Inhalt
Startseite Jetzt spenden Jetzt spenden Suche
    • Zur Übersicht
      • Zur Übersicht
      • Anatomie
      • Herzersatz der Zukunft
      • Wo liegt das Herz
      • Wie funktioniert das Herz
      • Welcher Puls ist normal
      • Zur Übersicht
      • Herzgesund leben
      • Herzinfarkt-Risiko-Test
      • Bluthochdruck
      • Ernährung
      • Cholesterin
      • Kalium- & Magnesiummangel
      • Sport & Bewegungsmangel
      • Diabetes
      • Schlaganfall
      • Rauchen aufhören
      • Risikofaktor Übergewicht
      • Klima & Umwelt
      • Grippeimpfung & Grippewelle
      • Psyche & Stress
      • Herzgesundheit am Arbeitsplatz
      • Irrtümer & Mythen
      • Gesundheitspass
      • Chronische Niereninsuffizienz
      • Herzgesund schlafen
      • Zur Übersicht
      • Herznotfallambulanz-Suche
      • Was tun im Notfall
    • Die richtige Behandlung finden
      • Zur Übersicht
      • Reisen als Herzpatient
      • Rehabilitation
      • Autofahren als Herzpatient
      • Smartwatch für Herzpatienten
      • Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
      • Herzselbsthilfegruppen
      • Herzgruppen
      • Psychokardiologie
      • Schneeschippen – als Herzpatient ein Risiko?
      • Zur Übersicht
      • Fragen zur Covid-19-Impfung
      • Myokarditis nach Covid-Impfung: Was ist bekannt?
      • Neue Empfehlungen: Myokarditis und Covid-19
      • Post Covid: Welche Spätfolgen am Herz treten auf?
      • Covid-19: Diese Medikamente helfen bei Erkrankung
      • Herzmuskelentzündung bei Covid-19
      • Zwei Jahre Covid-19 – Was wissen wir, was nicht?
      • Erste-Hilfe & Corona
      • COVID-19-Projektförderung
    • Zur Übersicht
      • Zur Übersicht
      • Broschüre Herzinfarkt und koronare Herzkrankheit
      • Herzinfarkt-Risiko-Test
      • Anzeichen
      • Erste-Hilfe
      • Ursachen
      • Vorbeugen
      • Behandlung & Therapie
      • Stummer Herzinfarkt
      • Herzinfarkt Stent
      • Herzinfarkt-Folgen
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Broschüre Herzklappenerkrankungen
      • Das leisten unsere Herzklappen
      • Aortenklappenstenose
      • Mitralklappeninsuffizienz
      • Herzklappenoperation
      • Erfahrungsberichte Herzklappenoperation
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Ursachen
      • Vorbeugen
      • Symptome
      • Diagnose & Behandlung
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Broschüre "Herzrhythmusstörungen"
      • Ursachen
      • Symptome
      • Diagnose
      • Behandlung
      • Vorhofflimmern
      • Herzrhythmusstörungen bei Frauen
      • Extrasystolen
      • Herzstolpern
      • Herzschrittmacher und Defibrillatoren
      • Herzrasen
      • Sprechstundenfragen
    • Vorhofflimmern
      • Zur Übersicht
      • Broschüre Herzinfarkt und koronare Herzkrankheit
      • Ursachen
      • Symptome
      • Diagnose
      • Herzkatheteruntersuchung
      • Behandlung & Therapie
      • Plötzlicher Herztod
      • Zur Übersicht
      • Symptome und Diagnose
      • Therapie und Risikofaktoren
      • Behandlung und Operation
      • Zur Übersicht
      • Was ist eine Angina pectoris
      • Ursachen
      • Symptome
      • Diagnose
      • Behandlung & Therapie
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Broschüre Herzinsuffizienz
      • Ursachen
      • Rechtsherzinsuffizienz
      • Linksherzinsuffizienz
      • Sich schonen bei Herzschwäche
      • Symptome
      • Diagnose
      • Therapie
      • Videos zur Herzschwäche
      • Broschüre Leben mit einem Kunstherz
      • Sprechstundenfragen
    • Bluthochdruck
    • Angeborene Herzfehler
      • Zur Übersicht
      • Ursachen
      • Symptome
      • Diagnose
      • Behandlung & Therapie
      • Sprechstundenfragen
    • Schlaganfall
    • Lungenembolie
    • Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie)
    • Herz & Krebs
      • Zur Übersicht
      • Wie wirken Blutverdünner
      • Marcumar
      • Alles zu Aspirin (ASS)
      • Betablocker
      • Sartane
      • Ticagrelor
      • Ibuprofen
      • Naproxen
      • Diclofenac
      • Sprechstundenfragen
    • Zur Übersicht
    • Kinderherzstiftung feiert Geburtstag
      • Zur Übersicht
      • Transposition der großen Arterien (TGA)
      • Vorhofseptumdefekt
      • Ventrikelseptumdefekt
      • Pulmonalstenose
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Wochenend-Seminare für Mütter
      • Freizeiten für herzkranke Kinder und Jugendliche
      • Sozialrechtliche Beratungsstelle
      • Online-Sprechstunde
      • Arzt- und Klinikfinder (Dein Herzlotse)
      • Selbsthilfegruppen
      • Publikationen und Medien
      • Termine & Veranstaltungen
      • Zur Übersicht
      • Operation bei Kindern
      • Herzfehler und Sport
      • Zur Übersicht
      • Häufig gestellte Fragen
      • Unsere Botschafterin
      • EMAH-Ratgeber
      • EMAH-Spezialisten Suche
      • EMAH-Check
      • Zur Übersicht
      • Zeitschrift herzblatt
      • Forschung & Förderprojekte
      • Pressemitteilungen
      • Alle Publikationen im Überblick
      • Herzblatt-Express
      • Kontakt & Ansprechpartner
    • Zur Übersicht
      • Zur Übersicht
      • Sprechstundenfragen Blutdruck & Puls
      • Sprechstundenfragen zu Cholesterin
      • Sprechstundenfragen zu Medikamenten und Blutverdünner
      • Sprechstundenfragen zu Untersuchung und Diagnostik von Herzkrankheiten
      • Sprechstundenfragen zu Bewegung und Ernährung
      • Sprechstundenfragen zu Herzinfarkt und KHK
      • Sprechstundenfragen zu Naturheilkunde und Alternativmedizin
      • Sprechstundenfragen zu Rhythmusstörungen, Schrittmacher und Defibrillator
      • Sprechstundenfragen zu weiteren verschiedenen Themen
    • Sprechstunden-Formular
    • Telefonsprechstunde
      • Zur Übersicht
      • Hitze und Herzinfarktrisiko: Betablocker und ASS absetzen?
      • Lieferengpässe bei Medikamenten
      • Betablocker: Wie gut sind sie?
      • Die wichtigsten Fragen zu Herzrhythmusstörungen
      • Herzklappenfehler: Das müssen Betroffene wissen
      • Vorhofseptumdefekt: Behandlungsmöglichkeiten
      • Was ist chronische Herzschwäche?
      • Wie soll man mit Herzrhythmusstörungen umgehen?
    • Zur Übersicht
      • Zur Übersicht
      • Vorstand und Geschäftsführung
      • Wissenschaftlicher Beirat der Herzstiftung
      • Kuratorium
      • Botschafter der Herzstiftung
      • Mitglieder
      • Mitarbeiter
      • ehrenamtliche Beauftragte
      • Jahresbericht & Satzung
      • Zur Übersicht
      • Selbstverpflichtung und Initiative Transparente Zivilgesellschaft ITZ
      • Initiativen, Kooperationen und Präventionsprojekte
      • Zur Übersicht
      • Geförderte Forschungsprojekte
      • Forschungsförderung beantragen
      • Zur Übersicht
      • Mitgliedsantrag
      • Geschenkmitgliedschaft
      • Das sagen Herzpatienten über die Herzstiftung
      • Fragen zum Mitglieder-Login
      • Zur Übersicht
      • Online-Spenden
      • Spenden-Aktion "Plötzlicher Herztod"
      • Anlassspenden
      • Kondolenzspenden
      • Großspenden
      • Benefizaktionen
      • Unternehmensspenden
      • Geldauflagen
      • Zur Übersicht
      • Gute Gründe für ein Testament
      • Gestaltung und Aufbewahrung eines Testaments
      • Abwicklung einer Testamentsspende
      • Gerd Killian-Projektförderung
      • Zur Übersicht
      • Herzbotschafter
    • Zur Übersicht
      • Zur Übersicht
      • Pressemitteilungen
      • Herzexperten
      • Freianzeigen der Herzstiftung
      • Pressemappe Herzwochen
      • Kontakt & Presseverteiler
      • Zur Übersicht
      • Herzstillstand bei Teenagern vermeidbar?
      • Myokarditis und Covid – Wie hoch ist die Gefahr?
      • Wie viel Schlaf sorgt für ein gesundes Herz?
      • Lachen ist Medizin fürs Herz – wie Humortraining hilft
      • Alarmstufe Rot bei Frauenherzen
      • Achtung Verstopfungsgefahr
      • Archiv
      • Zur Übersicht
      • Nachrichten-Archiv
      • Zur Übersicht
      • Veranstaltungen
      • Herzwochen der Herzstiftung
      • Zur Übersicht
      • Überblick Broschüren & Ratgeber
      • Herzbericht
      • Zeitschrift HERZ heute
      • Zeitschrift Herzblatt
      • Gesundheits-Pass
      • Kochbuch: Mediterrane Küche
      • Organspendeausweis
      • Weltherztag-Paket
      • Herztöne-CD
      • Fitness-Videos
      • Jahresbericht
      • Videos
      • Apps
    • Newsletter
    • Coronavirus
      • Zur Übersicht
      • Herzwochen der Herzstiftung
      • Informationsmaterial
      • Präsentationen für Vorträge
      • Kooperationsmitgliedschaften
  • Mitgliedschaft
  • Suche
  • Warenkorb    Warenkorb
    Willkommen bei der Herzstiftung!

    Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um den Mitglieder-Service zu nutzen. Sie sind noch nicht registriert? Hier können Sie Mitglied der Deutschen Herzstiftung werden.

    Mitglied werden
    Passwort ändern Fragen zum Login
  • Jetzt spenden
Service

Nichts mehr verpassen: Der Herzstiftungs-Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Newsletter und erhalten aktuelle Informationen zum Thema „Herz und Gesundheit".

So melden Sie sich an:

Mit nur wenigen Klicks, können Sie sich für den Newsletter der Deutschen Herzstiftung e.V. registrieren. Füllen Sie dazu einfach das untenstehende Formular aus und klicken Sie auf “Newsletter abonnieren“ (Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder). Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail von uns, in der Sie auf den Bestätigungslink klicken müssen, um die Anmeldung abzuschließen. Schon sind Sie angemeldet und werden von uns regelmäßig auf dem Laufenden gehalten!

  • Für Presse
  • Für ehrenamtlich Beauftragte
  • Für Fachkreise
Informationsservice
069 955128-400

Mo-Fr: 9-16 Uhr

Schnellzugriff
  • Online-Sprechstunde
  • Mitgliedschaft
  • Ansprechpartner & Kontakte
  • Publikationen & Medien
  • Herzinfarkt-Risiko-Test
  • Kinderherzstiftung
  • Newsletter
  • Spenden
Folgen Sie uns
Unterstützen Sie die Deutsche Herzstiftung mit Ihrer Spende

Frankfurter Volksbank eG

IBAN: DE97 5019 0000 0000 1010 10
BIC: FFVBDEFF

Jetzt online spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
© Deutsche Herzstiftung 2023