Information

Herzschwäche: Wenn der Motor seine Kraft verliert

Fordern Sie jetzt Ihre Informationen an.

Frau sitzt auf einer Treppe und ist erschöpft
WavebreakMediaMicro - stock.adobe.com

Die chronische Herzschwäche beginnt unauffällig mit Atemnot und einer Abnahme der Leistungsfähigkeit. Zunächst können die Beschwerden ganz unspektakulär sein. Zum Beispiel: Immer hat man mit Freunden eine Wanderung gemacht. Das gibt man auf, weil es bergan zu anstrengend ist. Zu Bahn und Bus rennt man nicht mehr, weil man schnell außer Atem kommt. Treppensteigen ist nicht mehr ohne Pause möglich, weil die Luft ausgeht. Man ist müde, abgeschlagen, an den Fußgelenken und am Fußrücken sammeln sich Flüssigkeitseinlagerungen, die wie Schwellungen aussehen: sogenannte Ödeme. Sie sind dadurch zu erkennen, dass durch Druck mit einem Finger bleibende Dellen in dem geschwollenen Bereich, z. B. an den Fußgelenken, entstehen.

Was sind die Ursachen der Herzschwäche?

Herzschwäche ist keine eigenständige Erkrankung. Ursache können andere Krankheiten sein – bei Weitem am wichtigsten: koronare Herzkrankheit und hoher Blutdruck, allein oder gemeinsam mit Diabetes. Besonders gefährlich wird es, wenn koronare Herzkrankheit, hoher Blutdruck und Diabetes gemeinsam auftreten. Dann steigt die Wahrscheinlichkeit einer Herzschwäche. Auch die Dreierkombination Übergewicht, Bluthochdruck und Diabetes erhöht das Risiko, eine Herzschwäche zu entwickeln.

Fordern Sie jetzt unsere Broschüre an

Viel zu wenige Patienten wissen, dass die Herzschwäche eine ernste Krankheit ist, die im fortgeschrittenen Stadium zu einer empfindlichen Beeinträchtigung des Alltags führt und das Leben der Patienten bedroht. Deshalb informieren in unserer Broschüre „Das schwache Herz“ renommierte Herzspezialisten ausführlich und allgemeinverständlich über den heutigen Stand der Medizin. So lernen sie, die Erkrankung besser zu verstehen und mit ihr zu leben – denn auch mit Herzschwäche ist ein aktives Leben möglich. Die Broschüre „Das schwache Herz“ (184 Seiten) ist kostenfrei und kann hier bestellt werden.

Veranstaltungen

2020_Veranstaltungen-Herzwochen
In unseren bundesweiten Veranstaltungen informieren Herzexperten über die Herzschwäche. Die Veranstaltungen finden vor Ort und digital statt.

Unsere Infomaterialien für Sie

Informationsmaterial bestellen

Hier können Sie direkt unsere wichtigen Informationen zur Herzschwäche und Herzgesundheit kostenfei bestellen.

Jetzt spenden

Frau fasst sich beim spazieren gehen an die Brust
Photographee.eu - stock.adobe.com

Unterstützen Sie die Aufklärungsarbeit

Unser Ziel ist, dass möglichst viele Menschen die vielfältigen Ursachen der Herzschwäche sowie die krankheitstypischen Warnzeichen erkennen und erfahren, wie man entgegenwirken kann. Helfen Sie uns!

Herzwochen 2020