Information

Kondolenzspende

Anstelle von Blumen und Kränzen können Sie gemeinsam Gutes mit der Herzstiftung bewirken. Setzen Sie mit Ihrem Spendenaufruf ein Zeichen.

Allee Weg in der Natur

Bei einem Todesfall zeigen viele Menschen ihre Anteilnahme. Trotz des schmerzlichen Verlusts möchten Angehörige häufig im Sinn der/des Verstorbenen etwas Gutes tun. Sie verzichten auf Blumen und Kränze und bitten stattdessen um Spenden.

Sie können zwischen zwei Möglichkeiten wählen:

In schwierigen Zeiten für Sie da

Gerne leiten wir bereits alles in die Wege und unterstützen Sie in dieser Zeit. Nehmen Sie vorab mit uns Kontakt auf und informieren Sie uns über die Traueranzeige oder den Trauerbrief. So sorgen Sie für einen reibungslosen Ablauf.

Kontakt

Spendenverwaltung

Einem verstorbenen Menschen in besonderer Weise gedenken

Veranlassen Sie im Namen des Verstorben eine "In Memoriam-Spende" zu seinem Geburts- oder Todestag und machen Sie ihn so für viele unvergessen. Damit wird sein Andenken weitergetragen.

Information zur Zuwendungsbestätigung

Alle Kondolenzspender erhalten direkt von der Herzstiftung eine Zuwendungsbestätigung; allerdings nur dann, wenn die vollständige Anschrift angegeben wurde. Denn
Geldzuwendungen an die Herzstiftung sind grundsätzlich steuerlich abzugsfähig.
Wenn ein Sonderkonto eingerichtet wurde, benötigen wir zur Ausstellung von Zuwendungsbestätigungen alle Kontoauszüge mit den Einzahlungen (Kopie genügt) und eine Aufstellung der Kondolenzspender mit vollständigem Namen und Adresse. Keine Zuwendungsbestätigung dürfen wir für Sammelbeträge ausstellen.