Schirmherrin der Herzstifung

"Die Stiftung ist so wie eine Familie für mich"

Barbara Genscher, Schirmherrin der Herzstiftung

Barbara Genscher: Botschafterin für herzkranke Menschen

Ob sie im Kinderkrankenhaus, bei Benefizveranstaltungen oder in einem Fernsehinterview auftritt, die Schirmherrin ist mit ihrem Charme, ihrer Ausstrahlung und mit ihrem Wissen eine hervorragende Botschafterin der Herzstiftung. Wir verdanken Barbara Genscher viel. Von Anfang an hat sie sich intensiv für die Ziele der Herzstiftung eingesetzt. Unermüdlich ist sie bei großen und kleinen Anlässen unterwegs, um in der Öffentlichkeit für uns zu werben, uns bekannter zu machen und Spenden zu sammeln. Seit 1987 ist die Witwe des ehemaligen Bundesaußenministers Hans-Dietrich Genscher Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung.

Gemeinsam mit der damaligen Bundestagspräsidentin Rita Süssmuth eröffnet Frau Genscher 1990 die erste Herzwoche, eine bundesweite Aufklärungskampagne zur Bekämpfung des Herzinfarkts. Heute sind die Herzwochen die größte bundesweite Aufklärungskampagne der Deutschen Herzstiftung, jedes Jahr im November. 2005 verleiht der Bundespräsident Barbara Genscher das Bundesverdienstkreuz am Bande.

Barbara Genscher
Seit drei Jahrzehnten ist Barbara Genscher Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung e.V.

Botschafter der Herzstiftung

  1. Die Bestseller-Autorin unterstützt mit ihrem Engagement die Interessen herzkranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.
  2. Die bekannte Journalistin, Redakteurin und TV-Moderatorin ist Botschafterin der Deutschen Herzstiftung.
  3. Die Herzstiftung informiert neutral, unabhängig, nach dem neusten medizinischen Kenntnisstand und nach Prüfung durch den Wissenschaftlichen Beirat.
Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten "Deutsche Herzstiftung e.V." bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.