Direkt zum Inhalt
Home Jetzt spenden Jetzt spenden Suche
    • Zur Übersicht
      • Zur Übersicht
      • Anatomie
      • Wo liegt das Herz?
      • Wie funktioniert das Herz?
      • Wie funktionieren die Herzklappen?
      • Herzersatz der Zukunft
      • Zur Übersicht
      • Herzinfarkt-Risiko-Test
      • Bluthochdruck (Hypertonie)
        • Zur Übersicht
        • Was ist die Mittelmeerküche?
        • Mediterrane Rezepte
        • Kochbuch: Mediterrane Küche
        • Salat-Kochbuch
        • Ernährungstrend Fasten
        • Zuckerkonsum
        • Weniger Salz für mehr Herzgesundheit
        • Eiweiß und Herzgesundheit
        • Olivenöl
        • Energy Drinks – ein Risiko für das Herz?
        • Light-Getränke
        • Grüner Tee
        • Kalk im Trinkwasser
        • Kalium- & Magnesiummangel
        • Gesunde Pausenbrote
        • Zur Übersicht
        • Broschüre: Hohes Cholesterin: Was tun?
        • Cholesterin – was ist das?
        • Cholesterinspiegel senken
        • Cholesterinsenker
        • Statine als Cholesterinsenker
        • Statine: 20 Irrtümer aufgeklärt
        • Eier & Cholesterin
        • Zur Übersicht
        • Ratgeber „dolce vita“
        • Gesundheitspass
        • 8 Tipps für ein langes Leben
        • Irrtümer & Mythen
        • Herzgesund schlafen
        • Herzgesundheit am Arbeitsplatz
        • Grippeimpfung & Grippewelle
        • Zur Übersicht
        • Bewegung im Alltag
        • Sport zu Hause
        • Sportübungen für zu Hause
        • Fitness-Workouts für zu Hause
        • Ausdauer für Einsteiger
        • Ausdauer verbessern
        • Mit Fahrradfahren das Herz kräftigen
        • Wandern
        • Schwimmen
        • Ist Sport morgens ungesund?
        • Zur Übersicht
        • Übergewicht und Adipositas
        • So nehmen Sie gesund ab
        • Abnehmen als Herzpatient
        • Sport für Übergewichtige
        • Zur Übersicht
        • Medikamente für den Rauchstopp
      • Diabetes
      • Schlaganfall
        • Zur Übersicht
        • Broschüre: Herzkrank jedem Wetter trotzen (2022)
        • Herzprobleme bei Hitze
        • Herzprobleme bei Kälte
        • Luftverschmutzung
        • Wetterfühligkeit
        • Zur Übersicht
        • Broschüre: Psychischer und sozialer Stress
        • Stress bei der Fußballübertragung
        • Stress im Job: Burnout vorbeugen
        • Stressabbau: Musik tut dem Herzen gut
      • Zur Übersicht
      • Welcher Puls ist normal?
      • Welche Blutwerte kennen?
        • Zur Übersicht
        • So funktioniert die Herzdruckmassage
        • Wiederbelebung bei Kindern: Schritt-für-Schritt Anleitung
        • Herznotfall-Set
        • Notfallausweis
        • Notfallkarte
      • Herznotfallambulanz-Suche
      • Herzerkrankungen am Klang der Stimme erkennen?
    • Die richtige Behandlung finden
      • Zur Übersicht
        • Zur Übersicht
        • Broschüre: Kardiologische Rehabilitation
      • Herzgruppen
      • Herzselbsthilfegruppen
        • Zur Übersicht
        • KHK Sport
        • Smartwatch für Herzpatienten
        • Abnehmen als Herzpatient
        • Autofahren als Herzpatient
        • Reisen als Herzpatient
        • Schneeschippen – als Herzpatient ein Risiko?
        • Tipps für die Medikamenten-Einnahme im Sommer
      • Patientenstimmen
      • Herz & Psyche
      • Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht
      • Die Elektronische Patientenakte für Herzpatienten
      • Zur Übersicht
      • Post Covid: Welche Spätfolgen am Herz treten auf?
      • Myokarditis nach Covid-Impfung: Was ist bekannt?
      • Herzmuskelentzündung bei Covid-19
      • Covid-19: Diese Medikamente helfen bei Erkrankung
    • Zur Übersicht
    • Angeborene Herzfehler
      • Zur Übersicht
      • Was ist eine Angina pectoris?
      • Ursachen
        • Zur Übersicht
        • Mikrovaskuläre Dysfunktion
        • Herz oder Wirbelsäule?
      • Diagnose
      • Behandlung & Therapie
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Broschüre: Bluthochdruck: Herz und Gefäße schützen
        • Zur Übersicht
        • Bluthochdruck - Erstdiagnose erklärt
        • Definition Bluthochdruck
        • Bluthochdruck bei Frauen
        • Diastolischer und systolischer Blutdruck
      • Blutdruck messen
      • Unterer Blutdruckwert zu hoch?
      • Blutdruckschwankungen
      • Plötzlicher Bluthochdruck
      • Ernährung bei Bluthochdruck
      • Kaffee und Blutdruck
        • Zur Übersicht
        • Blutdruck senken durch Medikamente
        • Bluthochdruck-Therapie senkt Demenz-Risiko
        • Blutdruck senken durch Sport
        • Renale Denervation
        • Blutdruck natürlich senken
        • Aroniasaft
        • Blutdruck homöopathisch senken?
      • Blutdruck-Pass
      • Postprandiale Hypotonie
      • Zur Übersicht
      • Ursachen
      • Vorbeugen
      • Symptome
      • Diagnose & Behandlung
        • Zur Übersicht
        • Endokarditis-Prophylaxe bei Infekt?
        • Endokarditis: Was ist bei Zahnhygiene zu beachten?
      • Zur Übersicht
      • Broschüre: Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt
      • Herzinfarkt-Risiko-Test
        • Zur Übersicht
        • Herzinfarkt Frauen
        • Männer Symptome
        • Stummer Herzinfarkt
        • Beinschmerz
      • Erste-Hilfe
        • Zur Übersicht
        • Koronargefäßdissektion
        • Zur Übersicht
        • Folsäure
        • Selen
        • Schokolade
        • Salbei und Safran
        • Vitamine
      • Behandlung & Therapie
        • Zur Übersicht
        • MRT nach Stent
        • Stent-Pass
        • Bioresorbierbare Stents
        • Stent Autofahren
        • Neuer Katheter
        • Zur Übersicht
        • Schmerzen nach Herz-Op
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Broschüre: Herzklappenerkrankungen
      • Das leisten unsere Herzklappen
        • Zur Übersicht
        • Aortenklappenstenose & Sport
        • Schlaganfallschutz bei TAVI
      • Mitralklappeninsuffizienz
        • Zur Übersicht
        • Erfahrungsberichte Herzklappenoperation
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Ursachen
      • Symptome
      • Diagnose
        • Zur Übersicht
        • Schonung bei Herzmuskelentzündung
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Broschüre: Leben mit Herzrhythmusstörungen
      • Ursachen
      • Symptome
      • Diagnose
      • Behandlung
      • Vorhofflimmern
      • Herzrhythmusstörungen bei Frauen
      • Extrasystolen
      • Herzstolpern
        • Zur Übersicht
        • Therapie mit Herzschrittmacher
        • Herzschrittmacher-Op
        • Defibrillatoren
        • Interview: Reisen mit Defi und Schrittmacher
      • Herzrasen
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
      • Broschüre: Stärke Dein Herz!
      • Ursachen
      • Rechtsherzinsuffizienz
        • Zur Übersicht
        • Diastolische Herzinsuffizienz
        • Zur Übersicht
        • Schnell außer Atem
      • Diagnose
        • Zur Übersicht
        • Sich schonen bei Herzschwäche
        • Telemedizin Herzschwäche
        • Worauf kommt es an?
        • Welche Medikamente helfen?
        • Medikamente & Nebenwirkungen
        • Resynchronisationstherapie
        • Herztagebuch
        • Training mit Herzschwäche
      • Broschüre: Leben mit einem Kunstherz
      • Sprechstundenfragen
    • Kardiale Amyloidose
      • Zur Übersicht
      • Broschüre: Koronare Herzkrankheit und Herzinfarkt
      • Ursachen
      • Symptome
      • Diagnose
      • Herzkatheteruntersuchung
      • Behandlung & Therapie
      • Zur Übersicht
      • Ratgber: Periphere arterielle Verschlusskrankheit (2025)
      • Symptome & Diagnose
      • Risikofaktoren & Therapie
      • Operation
      • Zur Übersicht
      • Broschüre: Herzkrank? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!
      • Alle Fakten zum plötzlichen Herztod
      • Herzdruckmassagen & Wiederbelebung
      • Plötzlicher Herztod beim Sport
      • Plötzliche Ohnmacht
      • Sprechstundenfragen
    • Schlaganfall
      • Zur Übersicht
      • Broschüre: Vorhofflimmern – Zurück in den Takt
        • Zur Übersicht
        • Vorhofflimmern und Diabetes
        • Alkohol & Vorhofflimmern
        • Stress & Vorhofflimmern
      • Vorhofflimmern Symptome
        • Zur Übersicht
        • Mit der Smartwatch Vorhofflimmern erkennen
        • Zur Übersicht
        • Mit Medikamenten zurück in den Takt
        • Katheterablation
        • Vorhofflimmern - Op
      • Schlaganfall durch Vorhofflimmern
      • Gerinnungshemmer bei Vorhofflimmern
      • Zur Übersicht
        • Zur Übersicht
        • Metoprolol
        • Metoprololsuccinat oder Metoprololtartrat
        • Zur Übersicht
        • Alles zu Aspirin (ASS)
        • Marcumar
        • Ticagrelor
      • Sartane
        • Zur Übersicht
        • Diclofenac
        • Ibuprofen
        • Naproxen
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
        • Zur Übersicht
        • Warum Frauenherzen anders behandelt werden müssen
        • Wenn das Herz bricht: das Takotsubo-Syndrom
        • Bluthochdruck bei Frauen
        • Herzrhythmusstörungen bei Frauen
        • Herz und Hormone
        • Go Red for Women®
        • Nele Neuhaus im Interview
        • Moderatorin Lisa Ortgies im Interview
      • Verwirrt nach Herzoperation – Was tun bei einem Delir?
      • Herz & Krebs
      • Herz & Nieren
      • Herz & Schilddrüse
      • Lungenhochdruck (pulmonale Hypertonie)
      • Lungenembolie
    • Zur Übersicht
    • Sprechstunden-Formular
    • Alle Fragen
    • Telefonsprechstunde
    • Aktuelle Stellungnahmen
    • Zur Übersicht
    • Forschung fördern
      • Zur Übersicht
      • Herzschwäche
      • Plötzlicher Herztod
        • Zur Übersicht
        • Fettgewebe Ablation
        • Neuer Therapieansatz gegen Vorhofflimmern nach Herz-Op
        • Lässt sich Vorhofflimmern besser mit Wärme (Strom) oder Kälte behandeln?
        • Neuer Therapieansatz Vorhofflimmern
        • Hör besser auf Dein Herz!
        • Vorhofflimmern & Darm
        • Vorhofflimmern: Lässt sich Ablations-Erfolg vorhersagen?
        • Zur Übersicht
        • Covid-19: Veränderte Blutgerinnung verstehen
        • Corona-Lockdown: Mehr Herzinfarkte?
        • Impfnebenwirkung Thrombose – selten, aber gefährlich
      • Angeborene Herzfehler
      • Zur Übersicht
      • Jahresstipendien
      • Wissenschaftspreise mit Ausschreibung
      • Wissenschaftspreise und Förderprojekte ohne Ausschreibung
      • Sonderforschung zur koronaren Herzkrankheit (KHK)
      • Kaltenbach-Doktorandenstipendium
      • Forschungsanträge
    • Zur Übersicht
      • Zur Übersicht
      • Transposition der großen Arterien (TGA)
      • Vorhofseptumdefekt
      • Ventrikelseptumdefekt
      • Pulmonalstenose
      • Sprechstundenfragen
      • Zur Übersicht
        • Zur Übersicht
        • Zeitschrift herzblatt
        • Informationsmaterialien
        • Podcast imPULS – Folgen zur Kinderherzstiftung
        • Herzblatt-Express
        • Videos
      • Online-Sprechstunde
      • Sozialrechtliche Beratungsstelle
      • Dein Herzlotse (Arzt- und Klinikfinder)
      • Seminarangebote
      • Freizeitangebote
      • Spenden
      • Termine & Veranstaltungen
      • Selbsthilfegruppen
      • Zur Übersicht
        • Zur Übersicht
        • Was vor dem Eingriff beachten?
        • Eltern im OP
        • Schmerzen nach Herz-Op
        • Fragen rund um Herz-OP
      • Sport mit angeborenem Herzfehler
      • Wiederbelebung bei Kindern
      • Zur Übersicht
      • Häufig gestellte Fragen
      • Mach den EMAH-Check!
      • Unsere Botschafterin
      • EMAH-Ratgeber
      • EMAH-Spezialisten Suche
      • EMAH-Freizeit
      • Zur Übersicht
      • Digitaler KinderHerzCampus
      • Karou – Der Plüsch-Botschafter
      • Expertenforum Kindersportkardiologie
      • Zur Übersicht
      • Zeitschrift herzblatt
      • Forschung & Förderprojekte
      • Spenden
      • Pressemitteilungen
      • Alle Publikationen im Überblick
      • Herzblatt-Express
      • Kontakt & Ansprechpartner
    • Zur Übersicht
      • Zur Übersicht
      • Vorstand
      • Wissenschaftlicher Beirat
      • Kuratorium
      • Ehrenamtliche Beauftragte
        • Zur Übersicht
        • Barbara Genscher (Schirmherrin)
        • Nele Neuhaus
        • Verena Wriedt
        • Tamara Schwab
        • Janine Lamboy
      • Mitglieder
      • Geschäftsführung
        • Zur Übersicht
        • Offene Stellen
      • Jahresbericht & Satzung
        • Zur Übersicht
        • Selbstverpflichtung und ITZ
        • 01.03. ist #PULSEDAY
        • Initiative gegen den plötzlichen Herztod bei jungen Menschen
        • Zur Übersicht
        • EU-geförderte SGLT2-HYPE-Studie
        • PROFID
      • Zur Übersicht
      • Mitgliedsantrag
      • Geschenkmitgliedschaft
      • Mitgliedschaft - Das sagen Herzpatienten über die Herzstiftung
      • Zur Übersicht
      • Online-Spenden
      • Anlassspenden
      • Kondolenzspenden
      • Großspenden
      • Benefizaktionen
      • Unternehmensspenden
      • Geldauflagen
      • Zur Übersicht
      • Gute Gründe für ein Testament
      • Gestaltung und Aufbewahrung eines Testaments
      • Abwicklung einer Testamentsspende
      • Gerd Killian-Projektförderung
    • Zur Übersicht
      • Zur Übersicht
      • Fragen zur Mitgliedschaft und Login
      • Mitgliedsbeitrag anpassen
      • Adressänderung mitteilen
      • Änderung Bankverbindung
      • Häufige Fragen
      • Mitgliedschaft beenden
      • Zur Übersicht
      • Pressemitteilungen
      • Stellungnahmen
      • Herzexperten
      • Freianzeigen der Herzstiftung
      • Pressemappe Herzwochen
      • Kontakt & Presseverteiler
    • Newsletter
      • Zur Übersicht
        • Zur Übersicht
        • Länger herzgesund leben – wie gelingt das?
        • Update Bluthochdruck – Machen drei Leitlinien die Therapie besser?
        • Hitze, Kälte oder Löcher – moderne Methoden gegen Herzrhythmusstörungen
        • AV-Block: Was tun, wenn das Herz zu langsam schlägt?
        • Was hilft, wenn man Vorhofflimmern gar nicht spürt?
        • Myokarditis: Wie eine Erkältung mein Herz zerstört hat
        • Zur Übersicht
        • Herzstillstand durch Medikamente und Drogen
        • Herzschäden nach Covid-Impfung?
        • Alkohol und Herz – Schutz oder Schaden?
        • Herztod beim Sport: Wann droht Gefahr?
        • Zur Übersicht
        • Forschung: Neues bei Herzschwäche
        • Aktiv mit Herzschwäche: Welche Bewegung tut gut?
        • Medikamente bei Herzschwäche: Welche sind wichtig?
        • Gut leben trotz Herzschwäche: ein Patient erzählt
        • Wie Herz und Seele bei Herzschwäche leiden
        • Was der Herzbericht über Herzschwäche verrät
      • Podcastfolgen Angeborene Herzfehler
        • Zur Übersicht
        • Bluthochdruck erkennen und richtig messen
        • Was tun bei zu hohem Blutdruck? Praktische Tipps
        • Bluthochdruck – Ein Patient berichtet
        • Bluthochdruck: Selbst aktiv werden!
        • Was ist die optimale Blutdruck-Medikation?
        • Bluthochdruck – Gefahr für Herz und Hirn
        • Zur Übersicht
        • Ei verflixt, wie bekomme ich mein Cholesterin runter?
        • Ach du dickes Ei
        • Wie oft Gene am hohen Cholesterin-Wert schuld sind
        • Herzinfarkt-Risiko: Lipoprotein (a)
        • Eine Spritze gegen Herzinfarkt – realistisch?
        • Zur Übersicht
        • Was macht Vorhofflimmern so gefährlich?
        • Gerinnungshemmer bei Vorhofflimmern: Pro und Contra
        • Mit der Smartwatch Vorhofflimmern erkennen
        • Sport bei Vorhofflimmern
        • Mit Yoga und weniger Stress gegen Vorhofflimmern
        • Vorhofflimmern: Angst ist ein schlechter Berater
        • Neues bei der Katheterablation
      • Podcast-Archiv
      • Zur Übersicht
      • Videos zu Angeborene Herzfehler
      • Videos zum Bluthochdruck
      • Fitness-Videos
      • Videos zur Herzschwäche
      • Videos zu Vorhofflimmern
      • Videos zum plötzlichen Herztod
      • Zur Übersicht
      • Diabetiker profitieren von guter Blutdruckeinstellung
      • Jedes Bewegen ist besser als Sitzen
      • Länger gesund leben – mit Butter oder Pflanzenöl?
      • Spontane Koronardissektion: Wem drohen Komplikationen?
        • Zur Übersicht
        • Diese fünf Risikofaktoren verkürzen Ihr Leben
        • Herzschwäche: Pflaster für neues Herzmuskelgewebe
        • Ist Zucker aus Getränken schädlicher als aus festen Lebensmitteln?
        • Mikro- und Nanoplastik reichert sich im Körper an
        • Was bringt Krafttraining bei diastolischer Herzschwäche?
      • Zur Übersicht
      • Veranstaltungen
      • Herzwochen der Herzstiftung
      • Zur Übersicht
        • Zur Übersicht
        • Hilfreiche Materialien bestellen
        • Weltherztag-Paket
        • Welthypertonietag-Paket
        • Gesundheits-Pass
        • Organspendeausweis
      • Herzbericht
      • Zeitschrift HERZ heute
      • Zeitschrift Herzblatt
      • Kochbuch: Mediterrane Küche
      • Herztöne-CD
      • Jahresbericht
      • Apps
      • Warnzeichen Quiz
      • Zur Übersicht
      • Lebensretter sein
      • Rauchzeichen und nachvorn
      • Skipping Hearts
      • Zur Übersicht
      • Herzwochen der Herzstiftung
        • Zur Übersicht
        • Informationsmaterial bestellen
        • Infomaterial Gesundheitsmanagement im Betrieb
        • Präsentationen für Vorträge
        • Zur Übersicht
        • Klinik-Mitgliedschaft bei der Herzstiftung
        • Praxis-Mitgliedschaft bei der Herzstiftung
  • Mitglied werden
  • Suche
  • Warenkorb    Warenkorb
    Willkommen bei der Herzstiftung!

    Melden Sie sich hier mit Ihrer E-Mail-Adresse an, um den Mitglieder-Service zu nutzen. Sie sind noch nicht registriert? Hier können Sie Mitglied der Deutschen Herzstiftung werden.

    Mitglied werden
    Passwort ändern Fragen zum Login
  • Jetzt spenden
Service

Stets aktuell informiert: Der Herzstiftungs-Newsletter

Registrieren Sie sich jetzt für den kostenfreien Newsletter und erhalten aktuelle Informationen zum Thema „Herz und Gesundheit".

Bleiben Sie am Puls der Herzgesundheit: Melden Sie sich jetzt an und erhalten Sie monatlich spannende und nützliche Einblicke in die Herzmedizin und in aktuelle Studien. Erhalten Sie praktische Tipps zur herzgesunden Bewegung und Ernährung. Plus: Verpassen Sie keine Aktionen und Forschungs-Neuigkeiten der Deutschen Herzstiftung!  

So einfach geht‘s:

Füllen Sie das untenstehende Formular aus und klicken Sie auf “Newsletter abonnieren“ (Mit * gekennzeichnete Felder sind Pflichtfelder). Im Anschluss erhalten Sie eine E-Mail mit einem Bestätigungslink, den Sie bitte ebenfalls anklicken, um die Anmeldung abzuschließen. Schon ist alles fertig und Sie werden regelmäßig auf dem Laufenden gehalten!

  • Für Presse
  • Für ehrenamtlich Beauftragte
  • Für Fachkreise
Informationsservice
069 955128-400

Mo-Fr: 9-16 Uhr

Schnellzugriff
  • Online-Sprechstunde
  • Mitgliedschaft
  • Ansprechpartner & Kontakte
  • Publikationen & Medien
  • Herzinfarkt-Risiko-Test
  • Kinderherzstiftung
  • Newsletter
  • Spenden
Folgen Sie uns
Unterstützen Sie die Deutsche Herzstiftung mit Ihrer Spende

Frankfurter Volksbank eG

IBAN: DE97 5019 0000 0000 1010 10
BIC: FFVBDEFF

Jetzt online spenden
  • Datenschutz
  • Impressum
© Deutsche Herzstiftung 2025