Die Kinderherzstiftung organisiert zur Aufklärung über angeborene Herzfehler in Zusammenarbeit mit Kinderherzzentren, Kliniken und Fachexperten verschiedene Seminarangebote. Neben den Wochenendseminaren für Mütter herzkranker Kinder wird 2023 erstmalig ein Wochenendseminar explizit für Väter stattfinden. Die neue Online-Seminar-Reihe erlaubt es Betroffenen von überall am medizinischen Vortrag teilzunehmen und bietet auch die Möglichkeit Fragen zu stellen.
Angebote im Überblick

NEU: Wochenendseminar für Väter herzkranker Kinder
Herzkranke Kinder brauchen spezielle Zuwendung und zugleich dürfen die Bedürfnisse der anderen Familienmitglieder nicht zu kurz kommen. Väter herzkranker Kinder leisten viel und fragen sich oft zu Recht: Wo bleibe eigentlich ich? Was ist mit meinen Bedürfnissen und Wünschen? Wie kann ich meinen schwierigen Alltag so gestalten, dass alle bekommen, was sie brauchen und auch ich selbst nicht leer ausgehe? An diesem Wochenende schauen wir gemeinsam auf die besonderen Herausforderungen, die das Leben mit einem Herzfehler für Väter mit sich bringt. Du entdeckst, wie Du neue Kraftquellen für Deinen Alltag erschließt, erfolgreiche Handlungsoptionen und Lösungswege findest, Deine Partnerin noch besser unterstützt und Deine Kinder bestmöglich begleitest und Du bei Dir bleibst und mit Freude und Energie im Familienleben Deinen Mann stehst. Zugleich ist das Seminar eine gute Möglichkeit, einmal durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen und sich mit gleichgesinnten Vätern auszutauschen.
Weitere Infos zum Väterseminar
- Seminardaten: 22. - 24. September 2023
- Seminarort: Kloster Schweinheim, 53881 Euskirchen
- weitere Infos zur Unterkunft: www.kloster-schweinheim.de
- Kosten: 99,- €
Im Preis sind alle Leistungen wie Übernachtung, Programm und Verpflegung enthalten.
Die Kinderherzstiftung bietet die Möglichkeit einen Sozialplatz zu beantragen, um den Preis zu reduzieren. Bei Bedarf einfach mal nachfragen!
- Anreise zur Veranstaltung: Freitag bis ca. 14:00 Uhr
- Abreise: am Sonntag nach dem Mittagessen gegen 14:00 Uhr
Einfach die Angaben im Flyer per Mail an kinderherzstiftung@herzstiftung.de senden oder schriftlich an:
Kinderherzstiftung
der Deutschen Herzstiftung e.V.
Stichwort "Väterseminar"
Bockenheimer Landstraße 94 - 96
60323 Frankfurt am Main

Wochenendseminar für Mütter herzkranker Kinder
Mutter zu sein ist schön und gleichzeitig anstrengend. Mutter eines herzkranken Kindes zu sein birgt zusätzlich besondere Herausforderungen. Denn neben all den schönen Momenten, die Du mit Deinen Kindern hast, wirst Du auch mit Gefühlen wie Sorge, Angst, Fremdbestimmung und Erschöpfung konfrontiert. Egel in welchem Lebensabschnitt Du Dich gerade befindest - ob Deine Kinder noch klein sind oder bald das Haus verlassen - Du bekommst an diesem Wochenende neue Ideen und wertvolle Inspiration für Dich als Mutter, Partnerin und Frau. Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise und bergen all die Schätze, die Dir der Alltag bietet. Du entdeckst Deine Stärken, die Dein Leben bunt und vielfältig machen, die Talente und Fähigkeiten, die Dich im Alltag bereichern, wie Du Hinderliches loslässt und Neues findest und wie Du mit mehr Gelassenheit durch den Alltag navigierst. Das Wochenende bietet viel Zeit und Raum zum Innehalten, Auftanken und Austausch mit anderen Müttern.
Weitere Infos zum Mütterseminar
- Seminardaten: 06. - 08. Oktober 2023
- Seminarort: Haus Klara, 97299 Zell am Main
- weitere Infos zur Unterkunft: www.hausklara.de
- Kosten: 80,- €
Im Preis sind alle Leistungen wie Übernachtung, Programm und Verpflegung enthalten.
Die Kinderherzstiftung bietet die Möglichkeit einen Sozialplatz zu beantragen, um den Preis zu reduzieren. Bei Bedarf einfach mal nachfragen!
- Anreise zur Veranstaltung: Freitag bis ca. 13:00 Uhr
- Abreise: am Sonntag nach dem Mittagessen gegen 14:30 Uhr
Einfach die Angaben im Flyer per Mail an kinderherzstiftung@herzstiftung.de senden oder schriftlich an:
Kinderherzstiftung
der Deutschen Herzstiftung e.V.
Stichwort "Mütterseminar"
Bockenheimer Landstraße 94 - 96
60323 Frankfurt am Main

Neu: Online-Seminare der Kinderherzstiftung
Die neue Online-Patientenseminar-Reihe ermöglicht Betroffenen und Interessierten von überall am medizinischen Vortrag zu einem Thema rund um den angeborenen Herzfehler mit anschließender Fragerunde teilzunehmen. Bist Du verhindert und/oder hast Du bereits jetzt Fragen an den Experten, dann sende Deine Fragen gerne vorab an kinderherzstiftung@herzstiftung.de und schau das aufgezeichnete Live-Seminar anschließend hier online an. Aktuelle Informationen zu den Vorträgen erhältst Du hier oder über unseren herzblatt-Express.
Weitere Infos zu den Online-Seminaren
Du kannst von Deinem Smartphone, Tablet oder PC teilnehmen. Du benötigst keine Kamera oder Mikrofon. Es bedarf keiner vorherigen Anmeldung.
Hier findest Du alle Online-Seminare der Kinderherzstiftung.
Weitere Termine und Veranstaltungen findest Du hier.
Herzblatt-Express
Kontakt
- 60323 Frankfurt am Main
- 069 955128-145
- 069 955128-345
- kinderherzstiftung@herzstiftung.de

- 60323 Frankfurt am Main
- 069 955128-158
- 069 955128-313
- clos@herzstiftung.de
