Überblick

Aktuelle Podcast-Episoden: Hören Sie rein

Hier finden Sie unsere aktuellsten Podcastfolgen.

Übersicht Podcastfolgen

1

Was hilft, wenn man Vorhofflimmern gar nicht spürt

Vorhofflimmern tritt nicht immer mit angsterregendem Herzrasen und Herzstolpern auf. Pulsmessen hilft, der Arrhythmie auf die Spur zukommen.

2

Wie eine Erkältung mein Herz zerstört hat

Aus einem zunächst harmlosen Infekt entwickelte sich bei Franziska eine besonders gefährliche Form der Herzmuskelentzündung. Hören Sie mehr.

3

Was passiert bei einer Takotsubo-Herzschwäche?

Nach starkem emotionalem oder physischem Stress kann es gerade bei älteren Frauen zu einer akuten Herzmuskelveränderung kommen. Warum?

4

Herzschrittmacher mit 29 Jahren

Plötzliche Schwindelattacken und ein zu langsamer Herzschlag auf der Smartwatch: Beim Arzt erhält Nathalie die Diagnose AV-Block. Hören Sie mehr.

5

Ein Professor und sein Herzkind

60 Jahre nach der lebensrettenden Herz-Op treffen sich "Herzkind" Peter Frein und sein betreuender Kinderkardiologe. Gemeinsam blicken sie zurück.

6

Aktiv mit Herzschwäche: Welche Bewegung tut gut?

Sport und Bewegung bei Luftnot und Herzschwäche: Das soll Spaß machen und gut tun? Tatsächlich geht mehr, als viele Betroffene denken. Hören Sie rein.

weitere Podcastfolgen

  1. Medizinisches Know-how hilft, eine Brücke zwischen Arzt und Patient zu bilden. In Podcast-Gesprächen vermitteln wir Wissen locker und lehrreich.
  2. Bluthochdruck ist einer der wesentlichen Risikofaktoren für Herzerkrankungen. Hören Sie Spannendes zum Thema in unseren Podcast-Folgen.
  3. Entdecken Sie unsere Podcast-Folgen zum Thema Blutfette und die damit verbundenen Risiken! Erfahren Sie alles Wissenswerte zu diesem wichtigen Thema.

Kontakt

Ruth Ney
Bild von Ruth Ney
Senioren tanzen mit einem gebastelten Herz in der Hand
konstantin yuganov - adobe.stock.com

Eine Mitgliedschaft rettet Leben

Die Deutsche Herzstiftung e. V. engagiert sich seit 45 Jahren erfolgreich für Herz-Patienten. Über 100.000 Mitglieder unterstützen mit Beiträgen und Spenden die wichtige Arbeit des Vereins – und profitieren unter anderem von exklusiven Angeboten und wertvollen Informationen. Fördern auch Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die Herzgesundheit!