Artikel

Neues aus der Herzmedizin

Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Herzerkrankungen.

Aktualisiert: 29.01.2025

Aktuelle News

Frau macht Sport
filadendron - Istock
Regelmäßige Bewegung gilt als ist ein wesentlicher Faktor für mehr Herzgesundheit. Die spannende Frage: Hängt der Nutzen vom Alter ab?
  1. Der Gemeinsame Bundesausschuss (G-BA) hat Anfang 2025 eine Änderung beschlossen, wodurch mehr Menschen Statine verschrieben bekommen können.
  2. Vorhofflimmern kann Auswirkungen auf unsere geistige Leistungsfähigkeit haben. Welche Patienten sind besonders gefährdet? Was schützt?
  3. Immer wieder wird die Sorge geäußert, dass massives Senken des LDL-Cholesterins sich ungünstig auf das Gehirn auswirken könnte. Eine Studie entwarnt.

Janaur

  1. In der chinesischen BPROAD-Studie mit 13.000 zuckerkranken Menschen schützten Blutdruckwerte um 120 mmHg Herz und Nieren.
  2. Bei Blutdruckkontrolle mit Oberarmmanschette sollte sich diese auf Herzhöhe befinden. Doch wohin mit dem Unterarm? Das hat die ARMS-Studie untersucht.
  3. Eine Studie hat die Wirkung von Tirzepatid für eine bestimmte Form der Herzschwäche untersucht. Die Ergebnisse sind vielversprechend.

Experte

Prof. Dr. med. Thomas Meinertz
Portrait von Prof. Thomas Meinertz

Ihre Mitgliedschaft

Gruppe von Menschen
  • Sie erhalten unsere Zeitschrift im Abo nach Hause
  • Sie werden zu informativen Veranstaltungen eingeladen
  • Sie können unsere Ratgeber direkt online lesen
  • Sie unterstützen aktiv die patientennahe Herzforschung

Werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag - von nur 36 Euro im Jahr - unterstützen Sie unsere umfassende Aufklärungsarbeit rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die patientennahe Herzforschung.

Aktuelle Mitteilungen

  1. Medizinisches Know-how hilft, eine Brücke zwischen Arzt und Patient zu bilden. In Podcast-Gesprächen vermitteln wir Wissen locker und lehrreich.
  2. Fragen und Antworten zu Risiken durch Covid-19-Erkrankung und Impfung
  3. Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Herzerkrankungen.
Senioren tanzen mit einem gebastelten Herz in der Hand
konstantin yuganov - adobe.stock.com

Eine Mitgliedschaft rettet Leben

Die Deutsche Herzstiftung e. V. engagiert sich seit 45 Jahren erfolgreich für Herz-Patienten. Über 100.000 Mitglieder unterstützen mit Beiträgen und Spenden die wichtige Arbeit des Vereins – und profitieren unter anderem von exklusiven Angeboten und wertvollen Informationen. Fördern auch Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die Herzgesundheit!