Artikel

Neues aus der Herzmedizin

Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Herzerkrankungen.

Mai

Bild von Butter und Olivenoel
adobe.stock.com
Butter oder Pflanzenöl nehmen? Diese Frage hat sich schon mancher beim täglichen Kochen gestellt. Eine aktuelle Studie bringt Interessantes zutage.
  1. Viele Patienten sind nach spontaner Koronargefässdissektion (SCAD) verunsichert: Kann das wieder passieren? Eine Studie liefert hierzu Informationen.
  2. Wenn wir pro Tag 30 Minuten weniger Sitzen und stattdessen diese Zeit in leichter Bewegung verbringen, tun wir unserer Gesundheit bereits viel Gutes.
  3. Bei Diabetes Typ 2 erhöht hoher Blutdruck das Risiko für Herz-Kreislauf-Probleme. Welche Blutdruckwerte bieten Schutz?

News April

  1. Frau die sich eine Zigarette anzündet
    Wer auf seine Herzgesundheit achtet, kann viele Lebensjahre gewinnen. Gerade Rauchen und Diabetes wirken einer Studie zufolge stark lebensverkürzend.
  2. Darstellung wie viel Zucker in einer Cola ist
    Lesen Sie, wie sich gesüßte Nahrung auf Herz und Kreislauf auswirken und wie groß die Krankheitslast weltweit ist.
  3. Eine Plastiktüte schwimmt im Meer, umgeben von Fischen
    Lesen Sie, was Wissenschaftler zur Aufnahme von Mikro- und Nanoplastikpartikeln in Leber, Nieren und Gehirn herausgefunden haben.

Experte

Prof. Dr. med. Thomas Meinertz
Portrait von Prof. Thomas Meinertz

Ihre Mitgliedschaft

Gruppe von Menschen
  • Sie erhalten unsere Zeitschrift im Abo nach Hause
  • Sie werden zu informativen Veranstaltungen eingeladen
  • Sie können unsere Ratgeber direkt online lesen
  • Sie unterstützen aktiv die patientennahe Herzforschung

Werden Sie Teil einer großen Gemeinschaft

Mit Ihrem Mitgliedsbeitrag - von nur 36 Euro im Jahr - unterstützen Sie unsere umfassende Aufklärungsarbeit rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen und die patientennahe Herzforschung.

Aktuelle Mitteilungen

  1. Medizinisches Know-how hilft, eine Brücke zwischen Arzt und Patient zu bilden. In Podcast-Gesprächen vermitteln wir Wissen locker und lehrreich.
  2. Fragen und Antworten zu Risiken durch Covid-19-Erkrankung und Impfung
  3. Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Herzerkrankungen.