Alle 14 Tage neu: imPULS – der Podcast der Herzstiftung
Die Deutsche Herzstiftung ist zum Weltherztag am 29. September 2021 mit ihrer eigenen Podcast-Produktion gestartet unter dem Titel „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“. Damit wird das breite Informationsangebot um ein besonderes Audioformat erweitert.
Alle Podcast-Folgen
Hier finden Sie die aktuellen „imPULS“-Podcasts der Deutschen Herzstiftung im Überblick.
1
Warum Frauenherzen anders behandelt werden müssen
Frauenherzen weisen relevante Unterschiede zum Männerherz auf. Beschwerden können dadurch anders sein und Medikamente anders wirken. Hören Sie mehr!
2
Herzwochen 2023: Implantierbarer Defi
Das Einsetzen eines Defibrillators soll das Herz daran hindern, plötzlich mit seiner Arbeit auszusetzen. Wie sicher funktionieren die kleinen Geräte?
3
Herzwochen 2023: Herztod beim Sport
Warum kann ein scheinbar gesunder Mensch beim Sport eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung entwickeln? Was lässt sich gegen dieses Risiko tun?
4
Herzwochen 2023: Herzstillstand durch Medikamente
Wann wird die Einnahme von bestimmten Substanzen – legalen wie illegalen – gefährlich fürs Herz? Hören Sie, worauf Sie achten sollten.
5
Herzwochen 2023: KHK – eine unterschätzte Gefahr
Ablagerungen in den Herzgefäßen werden oft zu spät erkannt - zum Teil erst bei plötzlichem Herzstillstand. Hören Sie, wie Sie sich schützen können.
6
Herzwochen 2023: Den plötzlichen Herztod überlebt
Robin W. hat den plötzlichen Herzstillstand überlebt - auch dank seiner Frau. Für beide eine Geschichte mit Höhen und Tiefen. Hören Sie rein.
Unseren Podcast abonnieren
Sie können unseren Podcast über verschiedene Podcast-Plattformen hören und abonnieren. „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“ gibt es beispielsweise bei:
- Spotify
- Deezer
- Google Podcasts
- Samsung Podcasts
- Apple Podcasts