Alle 14 Tage neu: imPULS – der Podcast der Herzstiftung
Die Deutsche Herzstiftung ist zum Weltherztag am 29. September 2021 mit ihrer eigenen Podcast-Produktion gestartet unter dem Titel „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“. Damit wird das breite Informationsangebot um ein besonderes Audioformat erweitert.
Alle Podcast-Folgen
Hier finden Sie die aktuellen „imPULS“-Podcasts der Deutschen Herzstiftung im Überblick.
1
Künstliche Intelligenz (KI) in der Herzmedizin
Bringen ChatGPT und andere Programme, die KI nutzen, die Behandlung von Herzerkrankungen voran? Oder bergen sie eher Risiken? Hören Sie rein!
2
Warum Zähneputzen bei Herzfehlern so wichtig ist
Bei Kindern mit angeborenem Herzfehler steht es oft auch nicht so gut um die Zahngesundheit. Das ist gefährlich fürs Herz. Hören Sie, woran das liegt.
3
Herzstillstand bei Teenagern: immer unvermeidbar?
Wenn bei bisher scheinbar gesunden jungen Menschen das Herz plötzlich stehen bleibt, ist das schockierend. Hören Sie, was zu den Ursachen bekannt ist.
4
Wie viel Schlaf sorgt für ein gesundes Herz?
Erholsamer Schlaf hilft, herzgesund durchs Leben zu kommen. Doch wie viel ist nötig und was tun bei Schlafstörungen? Hören Sie rein!
5
Myokarditis und Covid – Wie hoch ist die Gefahr?
Auch nach drei Jahren Pandemie ist eine Herzmuskelentzündung durch Covid oder die Impfung gefürchtet. Ein Update, was zu den Risiken bekannt ist.
6
Lachen ist Medizin fürs Herz
Heute schon gelacht? Dann bekommen Sie in dieser Podcastfolge die passende Anregung dazu und Infos, wie Lachen positiv aufs Herz wirkt.
Unseren Podcast abonnieren
Sie können unseren Podcast über verschiedene Podcast-Plattformen hören und abonnieren. „imPULS – Wissen für Ihre Gesundheit“ gibt es beispielsweise bei:
- Spotify
- Deezer
- Google Podcasts
- Samsung Podcasts
- Apple Podcasts