Mann fasst sich an die Brust und hat Schmerzen

Herzwochen 2023

HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!

Herzwochen 2023 (1. bis 30. November): „HERZKRANK? Schütze Dich vor dem Herzstillstand!“

In Deutschland sterben Jahr für Jahr schätzungsweise 65.000 Menschen am plötzlichen Herztod. Am häufigsten liegt eine langjährige koronare Herzkrankheit (KHK) einem solchen Herzstillstand zugrunde. Expertenschätzungen zufolge haben rund sechs Millionen Menschen in Deutschland eine KHK, die wiederum durch Risikokrankheiten wie Bluthochdruck, Diabetes, Fettstoffwechselstörungen (hohes Cholesterin) entsteht. Aber auch andere Herzleiden sowie eine genetische Veranlagung gehen mit einem hohen Risiko für plötzlichen Herztod einher. Unmittelbarer Auslöser ist fast immer eine lebensbedrohliche Herzrhythmusstörung, durch die der Kreislauf innerhalb kürzester Zeit zusammenbricht und das Herz stehen bleibt. In den Herzwochen 2023 wollen wir darüber informieren, wie Vorbeugung, frühzeitiges Erkennen und die konsequente Behandlung von Herzerkrankungen helfen, das Risiko eines plötzlichen Herztods auf ein Minimum zu reduzieren.

Herzwochen 2022: Turbulenzen im Herz

In den Herzwochen 2022 hatte die Herzstiftung zusammen mit ihren Partnern über das Vorhofflimmern informiert. In Deutschland haben schätzungsweise 1,5 – 2 Mio. Menschen Vorhofflimmern.

1

Broschüre "Vorhofflimmern - Zurück in den Takt"

Die 120-seitige Broschüre informiert über neue Erkenntnisse bei Ursachen, Behandlung und Therapie von Vorhofflimmern.

2

Videoübersicht Vorhofflimmern

In patientengerechten Erklärvideos erfahren Sie mehr über die Herzrhythmusstörung Vorhofflimmern.

3

Podcast zum Vorhofflimmern

Anlässlich der Herzwochen veröffentlichen wir jede Woche einen Experten-Talk zum Thema Vorhofflimmern.
Collage der Herzwochen Broschüre 2022
Die neue Broschüre zum Thema Vorhofflimmern gibt einen aktuellen Überblick über die wichtigsten Entwicklungen rund um das Vorhofflimmern.

Mitglied werden

Gruppe von Menschen
  • Sie erhalten die Zeitschrift HERZ heute 4x pro Jahr
  • Sie werden persönlich zu Veranstaltungen eingeladen
  • Sie können unsere Ratgeber-Broschüren direkt downloaden
  • Sie unterstützen die patientennahe Herzforschung

Ihre Mitgliedschaft. Unsere Herzensangelegenheit.

Werden Sie Mitglied der Herzstiftung. Unterstützen Sie uns mit 36,00 Euro im Jahr bei unserer Aufklärungsarbeit und Forschungsförderung rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Newsletter