Berliner Powerherzen – Hybrid-Themenstammtisch Teil 3 "Kinderwunsch und angeborene Herzfehler"
Datum und Uhrzeit
Ort
Bremer Höhle
10437 Berlin
Buchholzer Straße 16
und online
Liebe Berliner Powerherzen, liebe EMAH,
weiter geht es mit der Stammtisch-Reihe zum Thema Kinderwunsch und angeborene Herzfehler.
Der Stammtisch wird wieder in Präsenz und als Hybridveranstaltung angeboten. Daher bitten wir Euch, Euch zeitnah bei uns anzumelden. Wir freuen uns Euch persönlich in der Bremer Höhle, Buchholzerstr. 16/Ecke Greifenhagener Str. in 10437 Berlin begrüßen zu können.
Wer Online teilnehmen möchte, bitten wir das in der Mail zu erwähnen. Den Link und das Passwort senden wir euch dann rechtzeitig zu. Anmeldung unter: info@berliner-powerherzen.de.
Wir freuen uns, Euch bei unserem Stammtisch begrüßen zu können.
Eure Berliner Powerherzen
Achtung: nicht barrierefrei!
Leitung / Moderation: Torsten Seifert und Daniela Seek
Als Vater eines herzkranken Kindes bist du ständig mit einer Mehrfachbelastung konfrontiert: Herzkranke Kinder brauchen spezielle Zuwendung und zugleich dürfen die Bedürfnisse der anderen Familienmitglieder nicht zu kurz kommen. Väter herzkranker Kinder leisten viel und fragen sich oft zu Recht: Wo bleibe eigentlich ich? Was ist mit meinen Bedürfnissen und Wünschen? Wie kann ich meinen schwierigen Alltag so gestalten, dass alle bekommen, was sie brauchen und auch ich selbst nicht leer ausgehe?
An diesem Wochenende schauen wir gemeinsam auf die besonderen Herausforderungen, die das Leben mit einem Herzfehler für Väter mit sich bringt. Unser Seminar
richtet sich an Väter herzkranker Kinder aller Altersgruppen. Auch Väter, die selbst mit einem angeborenen Herzfehler leben, sind herzlich willkommen.
Du entdeckst, wie du
• neue Kraftquellen für deinen Alltag erschließt.
• erfolgreiche Handlungsoptionen und Lösungswege findest.
• Deine Partnerin noch besser unterstützt und deine Kinder bestmöglich begleitest.
• bei dir bleibst und mit Freude und Energie im Familienleben deinen Mann stehst.
Zugleich ist das Seminar eine gute Möglichkeit, einmal durchzuatmen, zur Ruhe zu kommen und sich mit gleichgesinnten Vätern auszutauschen.
Mutter zu sein ist schön und gleichzeitig anstrengend. Mutter eines herzkranken Kindes zu sein birgt zusätzlich besondere Herausforderungen. Denn neben all den schönen Momenten, die Du mit Deinen Kindern hast, wirst Du auch mit Gefühlen wie Sorge, Angst, Fremdbestimmung und Erschöpfung konfrontiert.
Egel in welchem Lebensabschnitt Du Dich gerade befindest - ob Deine Kinder noch klein sind oder bald das Haus verlassen - Du bekommst an diesem Wochenende neue Ideen und wertvolle Inspiration für Dich als Mutter, Partnerin und Frau.
Wir gehen gemeinsam auf Entdeckungsreise und bergen all die Schätze, die Dir der Alltag bietet
Du entdeckst
Deine Stärken, die Dein Leben bunt und vielfältig machen,
die Talente und Fähigkeiten, die Dich im Alltag bereichern,
wie Du Hinderliches loslässt und Neues findest,
wie Du mit mehr Gelassenheit durch den Alltag navigierst.
Das Wochenende bietet viel Zeit und Raum zum Innehalten, Auftanken und Austausch mit anderen Müttern.
Das nächste Online-Seminar zum Thema "Sport und Herzfehler" steht an. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Bleiben Sie über alle Aktivitäten und Online-Seminare der Kinderherzstiftung auf dem Laufenden. Abonnieren Sie jetzt unter www.herzstiftung.de/herzblatt-express unseren Newsletter herzblatt-Express und verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt der Angeborenen Herzfehler mehr.
Online-Patientenseminar "Schwangerschaft und EMAH"
Datum und Uhrzeit
Ort
online
Das nächste Online-Seminar zum Thema "Schwangerschaft und EMAH" steht an. Die Teilnahme ist wie immer kostenlos. Bleiben Sie über alle Aktivitäten und Online-Seminare der Kinderherzstiftung auf dem Laufenden. Abonnieren Sie jetzt unter www.herzstiftung.de/herzblatt-express unseren Newsletter herzblatt-Express und verpassen Sie keine Neuigkeiten aus der Welt der Angeborenen Herzfehler mehr.
Leitung / Moderation: Prof. Dr. Ulrike Herberg & PD Dr. Lebherz