Überblick

Sprechstundenfragen Plötzlicher Herztod

  1. Lohnt sich die private Anschaffung eines Defibrillators zum Schutz vor dem plötzlichen Herztod?

    Hans-Jürgen Becker

    Prof. Dr. med.

  2. Jedes Jahr erleiden in Deutschland 65.000 Menschen einen plötzlichen Herztod. Erfahren Sie, was zum plötzlichen Herztod führt.

    Vinzenz Graf von Kageneck

    Dr. med.

  3. Wie es zum plötzlichen Herztod kommt und welche Untersuchungen bei der Ursachenforschung helfen, beantwortet Prof. Jochem Stockinger.

    Jochem Stockinger

    Dr. med.

Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten "Deutsche Herzstiftung e.V." bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.