Schilder mit Impfen Ja und Nein
Alena -adobe.stock.com

Coronavirus

Die Herzstiftung beantwortet wichtige Fragen zur Impfung

Das Coronavirus hat unser aller Leben erfasst. Die Öffentlichkeit wird mit Informationen mit oft widersprüchlichen Aussagen überhäuft. Gerade bei Menschen, die zum Beispiel wegen einer Herz-Kreislauf-Erkrankung zur Risikogruppe gehören, wächst die Verunsicherung. Die Deutsche Herzstiftung e.V. hat alle wichtigen Informationen zur Corona-Pandemie für Menschen mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen zusammengestellt.

Aktuelles

Frau mit Pflaster auf dem Arm hält Herz mit einer gemalten Spritze in der Hand
Ratana21 - stock.adobe.com
Aktuelle Studiendaten geben ein genaueres Bild zu den Impfrisiken. Nach wie vor gilt ein Herzschaden als selten.
  1. Die Zahl der Patienten, die von Covid-19 genesen sind, aber weiter unter Symptomen leiden, wächst. Lesen Sie was zu Spätfolgen bekannt ist.
  2. Wie lässt sich eine Myokarditis bei Covid-19 oder nach Impfung sicher erkennen? Wann ist Sport wieder erlaubt? Ein Update zu Diagnose und Therapie.
  3. Fragen und Antworten zu Risiken durch Covid-19-Erkrankung und Impfung

Aktuelle Studien im Überblick

Hier finden Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien, von Kongressen und Expertentagungen zum Thema Corona.

Videos zum Thema Corona

Mitglied werden

Gruppe von Menschen
  • Sie erhalten die Zeitschrift HERZ heute 4x pro Jahr
  • Sie werden persönlich zu Veranstaltungen eingeladen
  • Sie können unsere Ratgeber-Broschüren direkt downloaden
  • Sie unterstützen die patientennahe Herzforschung

Ihre Mitgliedschaft. Unsere Herzensangelegenheit.

Werden Sie Mitglied der Herzstiftung. Unterstützen Sie uns mit 36,00 Euro im Jahr bei unserer Aufklärungsarbeit und Forschungsförderung rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen.