Überblick

Podcasts zu Vorhofflimmern

Nahezu zwei Millionen Menschen haben Vorhofflimmern. Hören Sie unsere informativen Episoden zu dieser mitunter tückischen Herzrhythmusstörung.

Übersicht

Unsere Podcast-Folgen bieten Ihnen auf unterhaltende Weise umfassende Informationen zum Thema Vorhofflimmern. Experten und Expertinnen geben darin wichtige Tipps und Erläuterungen.

1

Hitze, Kälte, Löcher: Neues zur Katheterablation

Die Ablationstherapie bei Rhythmusstörungen wie Vorhofflimmern gibt es seit rund 40 Jahren. Seither hat sich viel getan. Wo bestehen neue Chancen?

2

Was macht Vorhofflimmern so gefährlich?

Ein Gespräch mit dem Kardiologen Prof. Thomas Meinertz über Risiken und Therapieoptionen bei Vorhofflimmern

3

Forschung: Neues zu Vorhofflimmern

Woran arbeiten Forscher aktuell, um die Ursachen der häufigen Rhythmusstörung Vorhofflimmern besser zu verstehen und die Therapie zu verbessern?

4

Gerinnungshemmer bei Vorhofflimmern

Muss ein Gerinnungshemmer bei Vorhofflimmern unbedingt sein? Wie hoch ist das Blutungsrisiko? Ein Gespräch über Nutzen und Risiken. Hören Sie rein!

5

Mit der Smartwatch Vorhofflimmern erkennen

Nur den Puls kontrollieren oder auch ein EGK ableiten? Ein Gespräch über Vorteile und Grenzen von Smartwatches zum frühen Erkennen von Vorhofflimmern.

6

Sport bei Vorhofflimmern: Das richtige Maß zählt

Sport kann nicht nur Vorhofflimmern vorbeugen, sondern ist auch Therapie. Wie bei Arzneien kommt es aber auf die Menge an. Hören Sie, warum das so ist