Überblick

Leben mit angeborenem Herzfehler

Die Kinderherzstiftung der Deutschen Herzstiftung e.V.

In Deutschland kommen jährlich ca. 8.700 Kinder mit Herzfehler zur Welt. Heute erreichen dank des medizinischen Fortschritts über 90 % von ihnen das Erwachsenenalter: derzeit ca. 350.000 EMAH (Erwachsene mit angeborenem Herzfehler). Die Bandbreite der angeborenen Herzfehler ist groß und deren Komplexität erfordert in Diagnose und Behandlung die ausgewiesene Expertise von Kinderherz- bzw. EMAH-Spezialisten. Die Kinderherzstiftung der Deutschen Herzstiftung gehört heute zu den wichtigsten Anlaufstellen für Menschen mit angeborenem Herzfehler, insbesondere für Eltern herzkranker Kinder. Ihnen bietet die Kinderherzstiftung kompetenten Rat und Hilfe.

Geburtstagsbild zu 30 Jahre Kinderherzstiftung
freepik.com
Seit 30 Jahren engagiert sich die Kinderherzstiftung für Betroffene mit angeborenem Herzfehler. Feiern Sie mit und entdecken Sie neue Angebote!

Webinar verpasst? Hier schauen

Aktuelles

Collage der Herzblattausgabe
Die neue Ausgabe unserer Zeitschrift informiert u.a. über das Thema "infektiöse Endokarditis". Jetzt Probeexemplar bestellen.
  1. Herzstiftung fördert Forschung mit 550.000 Euro
  2. Die Beratung von Schwangeren, bei deren Kind ein Herzfehler vermutet wird, ist heikel. Wo gibt es welche Hilfe? Hören Sie rein in die aktuelle Folge.
  3. Umfassender Expertenratgeber zum Leben mit Herzfehler im Erwachsenenalter veröffentlicht. Jetzt kostenfrei anfordern.

Herzblatt-Express

Jetzt spenden!

Kind hält sich ein goldenes Herz vor das Gesicht
Yulia -adobe.stock.com

Unterstützen Sie die Kinderherzstiftung!

Unsere Kinderherzstiftung bietet Menschen mit angeborenem Herzfehler kompetent Rat und Hilfe – insbesondere Eltern herzkranker Kinder. Bitte helfen Sie uns dabei mit Ihrer Spende!

Untersuchung von einem Baby
didesign021 - Istock
Mehr zu Diagnose, Therapie und Zukunftsaussichten der häufigsten Herzfehler bei Kindern.

Wichtige Infos für Betroffene

1

Leben mit herzkrankem Kind

Die Diagnose eines angeborenen Herzfehlers bei einem Kind stellt die ganze Familie auf den Kopf. Wir unterstützen Sie bei den neuen Herausforderungen.

2

Angebote & Service

Informieren Sie sich in den vielen Expertenzeitschriften über Herzkrankheiten oder wenden Sie sich an die Sozialrechtliche Beratungsstelle.

3

Ihre Fragen

Hier finden Sie alle Sprechstundenfragen zu angeborenen Herzfehlern, die von Experten der Kinderherzstiftung beantwortet wurden.

4

Forschungsprojekte

Unterstützen Sie uns, um gemeinsam Kindern mit Herzfehlern ein normales Leben zu ermöglichen.

5

Mehr zur Kinderherzstiftung

Zu den Hauptaufgaben der Kinderherzstiftung zählt die Aufklärung über angeborene Herzfehler.
Junge Erwachsene bei einem Konzert
hanohiki
Hier findest du Antworten auf viele deiner Fragen und eine Übersicht von EMAH Experten.

Kontakt

Kai Rüenbrink (Leitung Kinderherzstiftung)
Kai Rüenbrink
Dominic Clos
Bild von Dominic Clos