Pressemeldung

Aktuelle Pressemitteilungen

Hier finden Sie die neuesten Pressemitteilungen der Deutschen Herzstiftung im Überblick.

Aktuelle Meldungen

Illustration eines menschlichen Herzens mit sichtbaren Herzkranzgefäßen. Eines der Gefäße ist verstopft, um die Engstelle herum ist eine graue Fläche dargestellt – sie symbolisiert geschädigtes Gewebe. Daneben steht das Motto: ‚Gesunde Gefäße – gesundes Herz. Den Herzinfarkt vermeiden.
Bundesweite Herzwochen im November informieren über die koronare Herzkrankheit (KHK) und Herzinfarkt.
  1. Trainingskonzept für mehr Sicherheit: Deutsche Herzstiftung fördert Forschungsprojekt
  2. Die Deutsche Herzstiftung vergibt den „Wissenschaftspreis Frauenherzen“, dotiert mit 10.000 Euro. Bewerbungsschluss: 26. September 2025
  3. Wie Hirn und Herz kommunizieren: Warum der „Entspannungsnerv“ Vagus ein zentraler Ansatzpunkt sein kann, um seine Herzgesundheit zu stärken

Aktuelle Pressemitteilungen im Überblick

Juni

03.06.2025 Herzstiftung rät zur Kontrolle der Cholesterinwerte beim Vorsorge-Check-up und zu mehr Fokus auf Effekte von Rauchstopp und regelmäßiger Bewegung 

Zur Pressemitteilung

04.06.2025 Deutsche Stiftung für Herzforschung vergibt 2024 den August Wilhelm und Lieselotte Becht-Forschungspreis. Bewerbungsschluss: 1. August 2025

Mehr erfahren

10.06.2025Neuer Herzstiftungs-Ratgeber informiert über Herzklappenerkrankungen und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten 

Zur Pressemitteilung

20.06.2025Herzstiftung fördert mit 500.000 Euro Forschungsvorhaben - Bewerbungsschluss: : 5. September 2025

Zur Pressemitteilung

24.06.2025Schwimmen tut Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gut – aber was tun gegen Kreislaufprobleme und Schwindelgefühle? Kardiologe gibt Tipps

Zur Pressemitteilung

25.06.2025Welche Funktion „Chest Pain Units“ (CPU) in Krankenhäusern übernehmen und warum bei akuten Brustschmerzen sofort zu handeln ist (Notruf 112)

Zur Pressemitteilung

27.06.2025Wie KI die Diagnostik in der Kardiologie verändern wird, erläutern zwei Herzspezialisten – kritische Aspekte bleiben nicht unerwähnt

Zur Pressemitteilung

30.06.2025Hitzetipps der Herzstiftung für ältere Menschen und Patienten mit Bluthochdruck, Herzschwäche oder Herzrhythmusstörungen 

Zur Pressemitteilung

Mai

06.05.2025 Deutsche Herzstiftung stellt 1 Million Euro für Forschungsvorhaben bereit. Bewerbungsschluss: 11. Juli 2025 

Zur Pressemitteilung

08.05.2025Unbehandelt gefährlich: Gefäßerkrankung pAVK kann lange unerkannt bleiben. Herz- und Gefäßspezialistin informiert 

Zur Pressemitteilung

09.05.2025Deutsche Hirnstiftung und Deutsche Herzstiftung informieren in gemeinsamer Veranstaltung: Wie können Erkrankungen dieser Organe vermieden werden? 

Zur Pressemitteilung

13.05.2025Björn Steiger Stiftung, Herzstiftung und Deutscher Fußball-Bund (DFB) kooperieren in bundesweiter Initiative im Kampf gegen den plötzlichen Herztod.

Zur Pressemitteilung

13.05.2025Wie misst man richtig Blutdruck und wie schützt man sich vor Demenz, Herzinfarkt und Schlaganfall? Infopaket zum Welthypertonietag

Zur Pressemitteilung

21.05.2025Initiative „Herzsicher in der Schule“ zur Laien-Wiederbelebung bei plötzlichem Herzstillstand an weiterführenden Schulen im Raum Augsburg 

Zur Pressemitteilung

April

30.04.2025Aktionsbündnis Angeborene Herzfehler (ABAHF) fordert Ausbau psychokardiologischer Betreuungsangebote für Kinder, Jugendliche und Erwachsene (EMAH).

Zur Pressemitteilung

29.04.2025Projektförderung auf dem Gebiet der Herzchirurgie / Bewerbungsschluss: 1. Juli 2025

Zur Pressemitteilung

28.04.2025Herzstiftung zeichnet Redaktion der FUNKE Mediengruppe, Ressort Leben, für vorbildliche Berichterstattung über Herz-Kreislauf-Erkrankungen aus.

Zur Pressemitteilung

28.04.2025Lässt sich ein Herzinfarkt mit Hilfe von künstlicher Intelligenz schneller erkennen? Auszeichnung für Forschungsarbeit.

Zur Pressemitteilung

28.04.2025550 Läufer:innen beim Benefizlauf im Ostpark – gemeinsam sammelten sie 11.492 € für herzkranke Kinder.

Zur Pressemitteilung

24.04.2025 - Keine Risikofaktoren, dennoch plötzlich ein Herzinfarkt? Bei einer kleinen Gruppe relativ junger Frauen kann ein Riss im Herzgefäß die Ursache sein

Zur Pressemitteilung

23.04.2025 – Gerd Killian-Projektförderung 2026 ausgeschrieben für das Forschungsgebiet Angeborene Herzfehler. Bewerbungsschluss: 30. Juni 2025.

Zur Pressemitteilung

23.04.2025 Innovative Diagnostik bei Herzfehler Fallot’sche Tetralogie: Kinderkardiologin am Herzzentrum Leipzig erhält Gerd Killian-Projektförderung

Zur Pressemitteilung

01.04.2025Schlaganfall, Herzinfarkt, Vorhofflimmern: Ursache ist häufig ein über Jahre unbemerkter Bluthochdruck. Wie schützt man sich davor?

Zur Pressemitteilung

März

25.03.2025Entscheider im Gesundheitswesen diskutierten über die ambulante und stationäre Versorgung herzkranker Menschen in Krisen- und Umbruchszeiten

Zur Pressemitteilung

31.03.2025 – Kürzere Erholungsphase nach chirurgischer Klappen-Implantation und Verzicht auf Intensivstation? Deutsche Stiftung für Herzforschung fördert Studie

Zur Pressemitteilung

Februar

04.02.2025Aktionswoche informiert über soziale Herausforderungen und psychische Belastungen. Betroffene mit Herzfehler berichten über persönliche Erfahrungen

Zur Pressemitteilung

05.02.2025Unterschiede bei Warnzeichen und Risikofaktoren für Herzerkrankungen zu kennen, kann Leben retten. Comic klärt über weiblichen Herzinfarkt auf 

Zur Pressemitteilung

11.02.2025Nicht-invasive CT-Angiographie des Herzens (CCTA) ermöglicht ohne Herzkatheter frühes Erkennen von Herzgefäßveränderungen 

Zur Pressemitteilung

25.02.2025Kampagne #PULSEDAY: Herzstiftung und Fußball-Legende Felix Magath rufen zum Pulsmessen am 1.3. auf: Risiken durch unerkanntes Vorhofflimmern senken

Zur Pressemitteilung

27.02.2025Besser geschützt vor Herzinfarkt und Schlaganfall: Moderne Therapien erlauben eine maßgeschneiderte „Blutverdünnung“.

Zur Pressemitteilung

Janaur

10.01.2025Wann ist Sex nach einem Herz-Eingriff wieder möglich? Ein Kardiologe erläutert, was Betroffene für eine unbeschwerte Sexualität tun können

Zur Pressemitteilung

15.01.2025Risiko für Herzinfarkt und plötzlichen Herztod steigt – besonders bei zusätzlicher Anstrengung wie Schneeschippen. Herzstiftung gibt Tipps 

Zur Pressemitteilung

12.01.2024 Die Deutsche Herzstiftung vergibt im Jahr 2025 ein weiteres Mal den Wilhelm P. Winterstein-Preis. Bewerbungsschluss: Bewerbungsschluss: 31. März 2025

Zur Pressemitteilung

20.01.2025Forscher widmen sich den Spenderperson- und Organgedanken, die psychische Stressreaktionen hervorrufen können – mit gravierenden Folgen. 

Zur Pressemitteilung

21.01.2025Awareness-Kampagne #PULSEDAY am 1. März: Puls selbst messen und Risiko durch unbemerkte Rhythmusstörungen wie Vorhofflimmern senken.

Zur Pressemitteilung

30.01.2025Herzinfarkt, überlebter Herzstillstand, Herz-Op: Auch Partner und Familie leiden. Was können Patienten und Angehörige tun, wo erhalten sie Hilfe? 

Zur Pressemitteilung

Archiv der Pressemitteilungen 2024

Weitere Pressemitteilungen finden Sie in unserem Archiv.