Frau liegt wach im Bett und kann nicht schlafen
terovesalainen

Beliebte Themen im Überblick

Hier finden Sie die aktuellsten und bewegendsten Themen der Deutschen Herzstiftung im Überblick.
Bild vom Virus

Impfung gegen Covid-19: Fragen und Antworten

Corona-Schutzimpfung, Impfdurchbrüche und Booster - Ein Experte der Herzstiftung informiert.
Logo der Herzstiftung

Über die Herzstiftung

Erfahren Sie mehr über die größte, gemeinnützige Patientenorganisation auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kontaktieren Sie uns.
Abbildung eines Rettungswagens

Herzinfarkt-Risiko-Test

Wie hoch ist Ihr Risiko für einen Herzinfarkt? Finden Sie es mit dem Herz-Risiko-Test der Deutschen Herzstiftung heraus.v
Sonderlogo der KHS

Kinderherzstiftung

Informieren Sie sich über die Kinderherzstiftung der Deutschen Herzstiftung und ihre Aufgaben.
Icon der Herzfit-App

Gesund, aktiv und informiert: HerzFit-App

Herzgesund leben und einem Herzinfarkt vorbeugen – alles was dazu nötig ist, finden Sie in unserer HerzFit-App.

Aktuelles

  1. Lachen wirkt positiv auf Körper und Psyche. Welche Effekte sind nachgewiesen und wie wird Lach- und Humortraining in der Medizin eingesetzt?
  2. Mit „Go Red for Women" möchten wir gemeinsam mit Personen des öffentlichen Lebens auf die Herzgesundheit der Frauen aufmerksam machen.
  3. Husten, Schnupfen, Fieber – gerade im Winter keine Seltenheit. Erfahren Sie, wie lange Sie als Herzpatient dann beim Sport eine Pause einlegen sollten

    Jürgen Scharhag

    Univ.-Prof. Dr. med.

Jetzt spenden!

Mann formt mit seinen Händen ein Herz
kues1 - stock.adobe.com

Unterstützen Sie die Herzstiftung!

Ihre Spende hilft im Kampf gegen Herzkrankheiten – eines Tages vielleicht auch Ihnen und Ihren Angehörigen. Nicht die Höhe der Spende entscheidet – jeder Betrag hilft.

Frau spricht mit Ärztin vorm PC
iStock - damircudic
Unsere neue HERZ heute Ausgabe informiert über die Chancen der Telemedizin im Bereich der Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Lesen Sie hier alle Artikel.

Serviceangebot

Kollage Inomaterial Herzstiftung
Hier finden Sie eine Übersicht über alle Informationsmaterialien, die Sie kostenfrei bei der Herzstiftung anfordern können.
  1. Welche Behandlungen sind bei Vorhofflimmern tatsächlich zu empfehlen? Wer ist gefährdet? Das und vieles mehr beantwortet der Herzstiftungs-Ratgeber.
  2. Sie möchten mit gesunder Ernährung Ihr Herz stärken? Unser Kochbuch „Mediterrane Küche“ mit über 200 Rezepten hilft Ihnen dabei.
  3. Woran erkennt man die koronare Herzkrankheit? Wie wirken Medikamente? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Broschüre der Herzstiftung.

Ihre Mitgliedschaft

Gruppe von Menschen
  • Sie erhalten unsere Zeitschrift im Abo nach Hause
  • Sie werden zu informativen Veranstaltungen eingeladen
  • Sie können unsere Ratgeber direkt online lesen
  • Sie können Herzexperten Ihre Frage stellen
  • Sie unterstützen aktiv die patientennahe Herzforschung

Nutzen Sie die Vorteile einer Mitgliedschaft

Werden Sie Mitglied der Herzstiftung. Unterstützen Sie uns mit 36,00 Euro im Jahr bei unserer Aufklärungsarbeit und Forschungsförderung rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen.
Bild von einer Vitamintablette
stock.adobe.com
Eine Nebenwirkung von Statinen sind Muskelschmerzen. Kann die Einnahme von Vitamin D möglicherweise davor schützen? Das sagen aktuelle Studien.

Newsletter

Herz-Sprechstunde

Medizinischer Rat von unseren Experten

Wenn Sie von einer Herzerkrankung betroffen sind, haben Sie sicher viele Fragen zu Ihrer Krankheit. Über die schriftliche und telefonische Sprechstunde der Deutschen Herzstiftung können Sie medizinischen Rat von den Ärzten aus unserem Wissenschaftlichen Beirat einholen.