Podcast

AV-Block: Was tun, wenn das Herz zu langsam schlägt?

Der AV-Knoten im Herz bremst zu schnelle elektrische Impulse ab. Doch manchmal tut er das zu sehr. Das Herz schlägt dann zu langsam. Was hilft hier?

Schematische Darstellung des elektrischen Reizleitungssystems des Herzens, einschließlich des SA-Knotens und des AV-Knotens, Herzleitungssystem
adobe.stock.com - patcharida

Unser Herz ist der Taktgeber unseres Lebens. Ein fein austariertes Kontrollsystem im Herz sorgt dafür, dass die elektrischen Impulse, die den Herzmuskel zu seiner Pumparbeit antreiben, koordiniert ablaufen. Doch manchmal kommt es zu Ausfällen und Blockaden in diesem Kontrollsystem.

Ein solches Problem liegt bei einem sogenannten AV-Block vor. Was genau ist ein AV-Block und welche Folgen entstehen daraus? Wann ist sogar ein Herzschrittmacher nötig, um die Herzaktivität zu unterstützen? Das erläutert in dieser Folge Privatdozent Dr. Carsten Israel aus Bethel. 

Erhöhtes Risiko für AV-Blockade bei Diabetikern?

Schon lange ist bekannt, dass Patienten mit Typ-2-Diabetes vermehrt Vorhofflimmern entwickeln mit einem zu schnellem Herzrhythmus und auch häufiger unter einer Herzschwäche leiden als Menschen ohne diese Sotffwechselerkrankung. Doch es gibt auch einige Untersuchungen, die einen Zusammenhang mit einem zu langsamen Herzschlag infolge einer AV-Blockade nahelegen. So wurde um Jahr 2023 eine interessante Studie publiziert, die die Daten dänischer Register nutzten. 

Die Wissenschaftler prüften dabei einen möglichen Zusammenhang zwischen Typ-2-Diabetes und dem Auftreten eines komplettem atrioventrikulären Blocks (AV-Block dritten Grades). Sie fanden heraus, dass es in der Gruppe der Patienten mit AV-Block deutlich mehr Diabetiker gab verglichen mit einer Gruppe von Menschen ohne AV-Block, die von Alter, Geschlecht und anderen Faktoren her ansonsten ähnlich waren, 

Dieser Zusammenhang war unabhängig von anderen Begleiterkrankungen wie Bluthochdruck oder früherer Herzinfarkt, von denen ebenfalls bekannt ist, dass sie einen AV-Block dritten Grades begünstigen.

Quelle: Type 2 diabetes mellitus and higher rate of complete atrioventricular block: a Danish Nationwide Registry, European Heart Journal, March 2023, doi.org/10.1093/eurheartj/ehac662

Experte

Privatdozent Dr. med. Carsten Israel
Bild von Privatdozent Dr. Med. Israel

Newsletter

Weitere Themen

  1. Plötzliche Schwindelattacken und ein zu langsamer Herzschlag auf der Smartwatch: Beim Arzt erhält Nathalie die Diagnose AV-Block. Hören Sie mehr.
  2. Betablocker bremsen eine zu hohe Herzaktivität. Was passiert, wenn diese eingenommen werden bei einer Erregungsleitungsstörung am Herzen?

    Thomas Meinertz

    Prof. Dr. med.

  3. Ist die Erregungsleitung im Herz gestört, resultieren Herzrhythmusstörungen. Lesen Sie, warum hierbei der Atrioventrikular (AV)-Knoten bedeutsam ist.
Senioren tanzen mit einem gebastelten Herz in der Hand
konstantin yuganov - adobe.stock.com

Eine Mitgliedschaft rettet Leben

Die Deutsche Herzstiftung e. V. engagiert sich seit 45 Jahren erfolgreich für Herz-Patienten. Über 100.000 Mitglieder unterstützen mit Beiträgen und Spenden die wichtige Arbeit des Vereins – und profitieren unter anderem von exklusiven Angeboten und wertvollen Informationen. Fördern auch Sie mit Ihrer Mitgliedschaft die Herzgesundheit!