Herzbericht deckt bundesweite Unterschiede auf
In Deutschland werden wegen Herzkrankheiten pro Jahr mehr als 1,5 Mio. Menschen stationär versorgt und über 204.000 Menschen sterben jährlich an einer Herzkrankheit. Der Deutsche Herzbericht 2021 präsentiert aktuelle Trends der Herzmedizin, zum Beispiel zu Sterbefällen (Mortalität) und vollstationären Krankenhausaufnahmen (Morbidität) in den Bundesländern sowie zu Diagnosen und Therapien (katheterbasiert, chirurgisch, medikamentös). Jährliche Neuerkrankungen der Herzkrankheiten KHK / Herzinfarkt, Rhythmusstörungen, Klappenerkrankungen, Herzschwäche und angeborene Herzfehler werden in dem Report dargestellt.
Einzigartige Publikation in Deutschland
Gemeinsam mit den Deutschen Gesellschaften für Kardiologie (DGK), für Pädiatrische Kardiologie und Angeborene Herzfehler (DGPK) und für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) setzt die Herzstiftung dabei wichtige Impulse für die kritische Beurteilung der herzmedizinischen Versorgung. Diese einzigartige Versorgungsanalyse zeigt, wie sich Entwicklungen in der Herzmedizin im Pandemiejahr 2020 auf das Krankheitsgeschehen auswirken. Außerdem legt der Herzbericht offen, wie unterschiedlich sich die Versorgung von Herzkranken in Deutschland entwickelt, beispielsweise:
- in welchem Bundesland die Kardiologendichte am höchsten ist,
- wo Patienten am häufigsten einen Herzkatheter gelegt bekommen und
- wo die meisten Menschen an einem Herzinfarkt sterben.
Als Analyseinstrument zu Versorgungsfragen der Herzmedizin ist der in Europa einzigartige Bericht für Mediziner, Versorgungsforscher, Verantwortliche im Gesundheitswesen und Medienvertreter fest etabliert.
Herzbericht anfordern
-
Herzbericht 2021 (2022)
PDF: 4,95 MB
Pressemappen zum Herzbericht
Pressemappe der Herzstiftung
-
Was ist wann bei schwerer Herzschwäche notwendig?
PDF: 279,83 KB -
Todesfälle durch Herzkrankheiten leicht rückläufig
PDF: 287,13 KB -
Factsheet Herzbericht
PDF: 286,57 KB -
Gruppen-Foto-PK-Herzbericht
JPG: 1,53 MB -
Podium-PK-Herzbericht
JPG: 1,77 MB -
Herzbericht Referenten Portraits
PDF: 222,64 KB
Pressemappe der DGTHG
-
Pressemitteilung DGTHG (1)
PDF: 159 KB -
Pressemitteilung DGTHG (2)
PDF: 130,68 KB -
Prof. Dr. Andreas Bönning (1)
JPG: 487,74 KB -
Prof. Dr. Andreas Bönning (2)
JPG: 469,91 KB -
Herzbericht Abbildung 5.7
JPG: 1,58 MB -
Herzbericht Abbildung 5.9
JPG: 996,63 KB
Presseinformationen DGPR
-
Vortrag Prof. Dr. Bernhard Schwaab (DGPR)
PDF: 1006,46 KB
Bildmaterial für Medienvertreter
- Grafiken und Collagen zum Herzbericht (Detaillierte Informationen zu den folgenden Grafiken wie Erläuterungen und Angaben zu den Datenquellen entnehmen Sie bitte den Angaben im Deutschen Herzbericht 2021.)
Pressekonferenz Herzbericht
Kontakt
- 60323 Frankfurt am Main
- 069 955128-114
- 069 955128-345
- presse@herzstiftung.de
