test

Mach den EMAH-Check!

Dein Herz verdient Aufmerksamkeit – kümmere dich darum!

In Deutschland leben mehr als 350.000 Erwachsene mit einem angeborenen Herzfehler (EMAH). Enorme Fortschritte in der Medizin und Herzchirurgie ermöglichen den meisten von ihnen das Erwachsenenalter zu erreichen. Doch viele EMAH sind nicht ausreichend versorgt. Die Gründe dafür sind vielfältig: Einige wissen gar nicht, dass ihr Herz auch im Erwachsenenalter regelmäßig kontrolliert werden muss, andere brechen die notwendige Behandlung ab, weil sie sich gesund fühlen. Hinzu kommt, dass sich viele nicht von spezialisierten Ärzten betreuen lassen. Dies kann zu ernsthaften gesundheitlichen Risiken führen. Dabei ist die lebenslange Nachsorge entscheidend, um Komplikationen zu vermeiden und ein erfülltes Leben führen zu können. Mit dem EMAH-Check möchten wir dafür sensibilisieren und zeigen, dass regelmäßige Untersuchungen bei Spezialisten die beste Vorsorge für ein langes und aktives Leben sind – auch mit einem angeborenen Herzfehler.

Mach den EMAH-Check!

Abbildung eines glücklichen Stickers
  • Höhere Lebensqualität und längere Lebenserwartung.
  • Vermeidung von schwerwiegenden Folgeerkrankungen.
  • Frühzeitige Erfassung von Folgen und Komplikationen.
  • Individuelle Betreuung durch EMAH-spezialisierte Ärzte.
  • Mehr Sicherheit im Alltag, in Beruf und Freizeit.

Vorteile des EMAH-Checks auf einen Blick

Mit dem EMAH-Check sicherst du dir wertvolle Vorteile für deine Gesundheit. Erfahre, wie gezielte Nachsorge und spezialisierte Betreuung deine Lebensqualität nachhaltig verbessern können.
Frau sitzt auf dem Boden und surft beim Herzlotsen
Mit dem Herzlotsen findest du schnell und einfach EMAH-Spezialisten in deiner Nähe – mit aktuellen Kontaktdaten und hilfreichen Filteroptionen.
"Wenn Du Auto fährst, musst Du alle zwei Jahre zum TÜV. Wenn Du einen Herzfehler hast, solltest Du ebenfalls von Zeit zu Zeit zum Gesundheits-TÜV gehen."
Prof_Kaemmerer_Harald

Prof. Dr. Dr. Harald Kaemmerer, Leiter des internat. Zentrums für Erwachsene mit angeborenem Herzfehler des Deutschen Herzzentrums München und Mitglied im wissenschaftlichen Beirat der Herzstiftung

Du hast Fragen? Wir haben die Antworten!

Noch mehr Antworten gibts hier

Gruppe von Jugendlichen
NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
Den Alltag meistern, aber wie? Hier findest Du Antworten auf viele wichtige Lebensfragen.

Unsere Online-Seminare

Frau liest den EMAH-Ratgeber
http://www.freepik.com" - Designed by Freepik
Hol dir den EMAH-Ratgeber mit wichtigen Tipps und Infos für dein Leben mit Herzfehler. Jetzt kostenlos bestellen und bestens informiert bleiben!

Weitere Angebote für EMAH

  1. Entdecke Freizeiten für Erwachsene mit Herzfehler. Knüpfe neue Kontakte, erlebe Abenteuer und bleib fit – alles abgestimmt auf deine Bedürfnisse!
  2. Unsere sozialrechtliche Beratung steht dir bei allen wichtigen Anliegen zur Seite – von Reha über Versicherung bis hin zu beruflichen Fragen.
  3. In unseren Selbsthilfegruppen findest du Unterstützung und Austausch mit anderen Betroffenen – gemeinsam stärker durch den Alltag mit Herzfehler.
NaN

Kontakt

Kinderherzstiftung
Logo der Kinderherzstiftung