Wie wirkt Stress auf die Gesundheit? Wie geht man mit belastenden Phasen in Beruf oder Familie um? Warum sind Lärm und Luftverschmutzung ernst zu nehmende Risikofaktoren für Herz und Kreislauf? Das und mehr beantwortet die Broschüre der Deutschen Herzstiftung „Psychischer und sozialer Stress“ (32 Seiten). Den Ratgeber mit wichtigen Beiträgen zum Thema Anspannung und Entspannung und deren Auswirkungen auf Herz und Psyche können Sie unten bestellen.
Alle Kapitel im Überblick:
1. Stress
Experten-Interview mit Prof. Dr. med. Ladwig zum Thema Stress mit praktischen Beispielen und Ratschlägen, wie man sein Herz im Alltag vor Stress schützen kann
2. Stress am Arbeitsplatz
Auswege und Alternativen zu krankmachendem Arbeitsstress aus belastenden Berufssituationen - Prof. Dr. med. Karl-Heinz Ladwig, Professor für Psychosomatische Medizin und Medizinische Psychologie am Klinikum rechts der Isar der Technischen Universität München und dem Institut für Epidemiologie II des Helmholtz Zentrums für Gesundheit und Umwelt in München
3. Lärm, Stress und Herz-Kreislauf-Erkrankungen
Warum Lärm ein Risikofaktor für Herz-Kreislauf-Erkrankungen ist - Prof. Dr. med. Thomas Münzel, Zentrum für Kardiologie, Kardiologie I, Universitätsmedizin Mainz, Johannes Gutenberg-Universität
4. Luftverschmutzung gefährdet das Herz
Luftverschmutzung gefährdet die Gesundheit mit ernsten Folgen für das Herz - Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, Kardiologe und Pharmakologe, Hamburg
Jetzt lesen

Unser Download-Angebot
-
Psychischer und sozialer Stress (2016)
PDF: 1,2 MB
Wichtigste Broschüre, sollten alle Ärzte lesen.
Die Informationen für mich waren sehr aufschlussreich. Dadurch habe ich einen anderen Blick auf die Dinge bekommen.
Aus aktuellem Anlass finde ich das sehr wichtig. Ich bin erfreut, dass es so unkompliziert klappt und es kostenfreie ist, ohne Registrierungg oder versteckte Kosten... Danke
Ich finde, das diese Informationen sehr sehr wichtig für Betroffene und auch nicht Betroffene. ich freue mich immer wieder, mich in den komplexen Thema des Herzens, verschiedene Empfehlungen und Informationen zu informieren.
Ich kenne schon andere Publikationen aus Ihrem Hause und bin von der aspektreichen und sachkundigen Darstellung wichtiger und aktueller Themen jedes Mal sehr beeindruckt.
Die Expertenschriften und Sonderbände der Herzstiftung sind sehr informativ. Sie sind dabei professionell und sehr praxisnah, leicht verständlich für die Betroffenen, eine große Hilfe bei der Bewältigung des Alltags mit einer Herzkrankheit. Lohnt sich sehr, Mitglied der Herzstiftung zu sein. Vielen Dank.