Artikel

Herzschädigung bei Covid-19

Deutsche Herzstiftung e.V. fördert Tübinger Forschungsarbeit: Kann SARS-CoV-2 eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) verursachen?

Das Forschungsprojekt im Überblick

Schädigt das Coronavirus das Herz unmittelbar? Oder sind es körpereigene Immunzellen, die übermäßig reagieren und das Herz in Mitleidenschaft  ziehen? Diese Fragen lassen sich bislang nicht eindeutig beantworten. Aufschluss können Gewebeuntersuchungen geben.

Untersuchen von Gewebeproben des Herzens verstorbener Covid19-Patienten mit mikroskopischen, molekularbiologischen und elektronenmikroskopischen Methoden.

Zelluläre und molekulare Schädigungsmuster erkennen; Hinweise für gezielte Therapieansätze gewinnen.

Karin Klingel, Universitätsklinik Tübingen

Sars-CoV-2: ein neues kardiotropes Virus mit Myokarditispotenzial?

Pressemitteilung

Ärztin im Forschungslabor
Michal Jarmoluk auf Pixabay
Kann SARS-CoV-2 eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) verursachen?

Jetzt spenden

Mediziner sitzt vorm Mikroskop
pressmaster - stock.adobe.com

Investieren Sie in die Herz-Forschung!

Forschung bringt Fortschritte – gerade in der Medizin. Deshalb legen wir großen Wert auf die Förderung patientennaher Forschungsprojekte. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung.