Angebot

Herzgesund leben

Mit dem Ratgeber „dolce vita“ einem Herzinfarkt vorbeugen

Sonderdruck_Dolce_Vita
Yakobchuk Olena - stock.adobe.com

Herzgesunde Lebensweise – so schützen Sie Ihr Herz

Ob es unserem Herzen gutgeht, können wir durch unsere Lebensweise maßgeblich beeinflussen. Gerade die heutigen Lebensgewohnheiten begünstigen Herz-Kreislauf-Erkrankungen und erhöhen das Risiko, einen Herzinfarkt zu erleiden. Dabei kann man schon mit wenigen einfachen Maßnahmen, wie regelmäßiger körperlicher Bewegung und einer gesunden und abwechslungsreichen Ernährung, dem Herzinfarkt vorbeugen. Doch nicht jedem gelingt es, seinen Alltag zu ändern. Wie Sie hier am besten vorgehen und eine Lebensstiländerung schaffen können, verrät Ihnen der Ratgeber „dolce vita“ der Deutschen Herzstiftung e.V.
 

Unser Ratgeber

Der Ratgeber „dolce vita“ verrät Ihnen, wie Sie sich vor einem Herzinfarkt schützen können, und bringt Ihnen die herzgesunde Ernährung näher.

Jetzt bestellen

Abbildung einer Zeitschrift
  • Bewegungs-Tipps
  • Ernährungs-Ratgeber
  • Herzinfarkt-Risikotest
  • Rezepte aus der Mittelmeerküche

Herzgesund leben: Ratgeber „dolce vita“

Jeder kann seine Ess- und Bewegungsgewohnheiten ändern. Wie das geht, erfahren Sie in dem Ratgeber „dolce Vita“ der Deutschen Herzstiftung e.V.

Unsere Empfehlungen

Ehepaar kauft auf dem Markt Obst & Gemüse ein
©NDABCREATIVITY - stock.adobe.com
Die Herzstiftung zeigt Ihnen, dass gesunde Ernährung lecker, einfach und vielseitig sein kann. Entdecken Sie die mediterrane Ernährung.
  1. Bewegungsmangel setzt im Körper viele zerstörerische Prozesse in Gang und schadet dem Herzen. Wie viel Sport Sie brauchen, um Ihr Herz zu schützen.
  2. Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herz­in­farkt. Testen Sie hier Ihr Risiko für dieses oft dramatische Ereignis.
  3. Stehen wir zu sehr unter Druck, können wir krank werden. Mit diesem Tipps bleiben Sie in Balance.