Artikel

Freizeitangebote der Kinderherzstiftung

Seit Jahren bietet die Kinderherzstiftung Freizeiten an, die speziell auf Betroffene mit einem angeborenen Herzfehler zugeschnitten sind.

Die Kinderherzstiftung organisiert seit mehr als zwanzig Jahren vielfältige Freizeiten, die speziell auf Betroffene mit einem angeborenen Herzfehler zugeschnitten sind. Dazu gehören die Familienfreizeit, die Segelfreizeit und die Skifreizeit. Jedes Angebot ist speziell darauf ausgerichtet, den Teilnehmenden eine sichere und betreute Umgebung zu bieten, in der sie neue Erfahrungen sammeln und ihre Fähigkeiten in verschiedenen Aktivitäten entfalten können. Von Segeln bis hin zum Skifahren und gemeinsamen Familienaktivitäten, diese Freizeiten bieten eine wertvolle Gelegenheit für Betroffene, sich auszutauschen und unvergessliche Momente zu erleben.

Erwachsener surft über das Meer
© istock.com

EMAH-Freizeit

An unserer EMAH-Freizeit können Erwachsene mit angeborenem Herzfehler teilnehmen und eine unvergessliche Zeit auf und am Wasser erleben. Das Camp bietet die Möglichkeit, unter professioneller Anleitung Windsurfen und Katamaransegeln auszuprobieren – egal, ob mit oder ohne Vorkenntnisse. Die geschützte Lage des Veluwemeers mit flachem Wasser und sanftem Wind sorgt für optimale Bedingungen für alle Teilnehmenden.

Neben den Wassersportaktivitäten gibt es ein vielseitiges Freizeitprogramm mit Sport- und Erholungsmöglichkeiten sowie gemütlichen Abenden am Wasser. Der gemeinsame Austausch und das Miteinander stehen dabei im Mittelpunkt. Für die Anmeldung ist ein aktueller Arztbericht erforderlich.

Weitere Infos zur EMAH-Freizeit

Skifreizeit Achenkirch
© Deutsche Herzstiftung

Ski-Freizeit

An unserer ärztlich betreuten Ski-Woche können Kinder- und Jugendliche mit einem Herzfehler ab einem Alter von neun Jahren teilnehmen. Begleitet werden wir von einem erfahrenen Kinderkardiologen, durch dessen medizinische Betreuung alle einen unbeschwerten Aufenthalt genießen können. Für die Anmeldung sind ein aktueller Arztbericht und ein Belastungs-EKG (nicht älter als 6 Monate) notwendig.

Weitere Infos zur Ski-Freizeit

Familienfreizeit Gruppe 2020
© Deutsche Herzstiftung

Familienfreizeit

Verbringen Sie gemeinsam mit Ihren Kindern und anderen Familien ein erlebnisreiches Wochenende. Die Familienfreizeit ist ein Angebot für alle herzkranken Kinder und ihre Familien. Jedes Jahr stellen wir die Familienfreizeit unter ein Motto, das uns die ganze Zeit über begleitet. Ein buntes Programm für Groß und Klein, aber auch für die eigene Erholung oder den Erfahrungsaustausch mit anderen Familien bleibt genug Zeit. Lagerfeuer mit Stockbrot, Spiele für Groß und Klein, kreatives Gestalten sind geplant. Und natürlich bietet sich auch die Gelegenheit zu zwangloser Unterhaltung und zur Auseinandersetzung mit Themen und Fragen, die neue Impulse für den Alltag geben können.

Weitere Infos zur Familienfreizeit

Wichtig: Die Freizeit ist sehr begehrt. Aus diesem Grund werden die freien Plätze unter allen vollständigen Anmeldungen, die bis zum Meldeschluss eingehen, verlost!
Gruppe_Segeln_2020
© Deutsche Herzstiftung

Segeltörn für Jugendliche und junge Erwachsene mit Herzfehler

An unserer ärztlich betreuten Segelfreizeit können Jugendliche mit einem Herzfehler ab einem Alter von 14 Jahren teilnehmen. Unsere Segelgebiete werden wieder das Ijsselmeer, das niederländische Wattenmeer und die Nordsee sein. Auch eine Fahrt über die weit verzweigten Kanalsysteme Frieslands ist denkbar. Start- und Zielhafen wird Enkhuizen sein. Übernachtet wird auf der "Rea-Klif", unserem Traditionssegelschiff, was allen großen Spaß macht. Begleitet werden wir von einer erfahrenen Ärztin, durch deren medizinische Betreuung alle einen unbeschwerten Aufenthalt genießen können. Für die Anmeldung sind ein aktueller Arztbericht und ein Belastungs-EKG (nicht älter als 6 Monate) notwendig.

Weitere Infos zur Segelfreizeit

Kontakt

Kinderherzstiftung
Logo der Kinderherzstiftung