Pressemeldung

Benefizlauf für herzkranke Kinder

550 Läufer:innen beim Benefizlauf im Ostpark – gemeinsam sammelten sie 11.492 € für herzkranke Kinder.

Benefizlauf Kinderherzstiftung Scheckübergabe
DHS/Hauss Martin Vestweber (Deutsche Herzstiftung, m.), DGK-Tagungspräsident Prof. Ulf Landmesser (Deutsches Herzzentrum Charité Berlin, l.), DGK-Past-President Prof. Holger Thiele (Herzzentrum Leipzig, r.).
Benefizlauf für die Kinderherzstiftung 2025
© DHS/Hauss

Benefizlauf für herzkranke Kinder lockt rund 550 Läufer:innen: 11.492 Euro Erlös

Jeder Schritt zählt: Beim Benefizlauf im Ostpark rennen Kinder und Erwachsene fleißig zugunsten der Kinderherzstiftung

(Mannheim, 28. April 2025) Mit einem Rekordergebnis endete der diesjährige Benefizlauf zugunsten herzkranker Kinder im Unteren Luisenpark. Tolle 5.746 Runden (2024: 4.680) haben die sportlich Aktiven im Alter von bis 84 Jahren für herzkranke Kinder zurückgelegt. Trotz des widrigen Regenwetters ließen es sich die rund 550 engagierten Läuferinnen und Läufer nicht nehmen, nicht nur Gutes für sich und ihre Fitness zu tun, sondern mit jeder gelaufenen Runde von 1 km zwei Euro zugunsten der Kinderherzstiftung der Deutschen Herzstiftung zu erlaufen. Wie wichtig ihnen der gute Zweck der Aktion war, ließ sich auch anhand der gelaufenen Strecken erleben: 20 Runden schaffte der Läufer mit der höchsten Ausdauer. 

Der Benefiz-Lauf wurde von der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie – Herz- und Kreislaufforschung e.V. (DGK) im Rahmen ihrer Jahrestagung in Zusammenarbeit mit dem Fachbereich Sport und Freizeit der Stadt Mannheim veranstaltet. „Der Benefizlauf hat eindrucksvoll gezeigt, wie stark Wissenschaft, Medizin und Gesellschaft gemeinsam für herzkranke Kinder einstehen können. Es war bewegend zu sehen, wie viele Menschen aus Mannheim hier im wahrsten Sinne des Wortes Herz gezeigt haben“, betont DGK-Tagungspräsident Prof. Dr. Ulf Landmesser, Deutsches Herzzentrum der Charité Berlin. „Unsere Stadt ist stolz auf diesen großartigen Benefizlauf, der zur Tradition geworden ist. Diese gemeinsame Aktion zugunsten herzkranker Kinder hat viele Menschen im doppelten Sinn bewegt. Der Einsatz der vielen Teilnehmenden für herzkranke Kinder zeigt, dass Solidarität und Gemeinschaftssinn hier gelebte Realität sind“, betont Ralf Eisenhauer, Bürgermeister des Dezernats IV der Stadt Mannheim. Insgesamt wurde ein Erlös von 11.492 Euro zugunsten der Kinderherzstiftung erzielt.

„Wir danken allen Läuferinnen und Läufern für ihr Engagement und diesen sagenhaften Spendenerlös, mit dem wir herzkranke Kinder und deren Familien mit Projekten in der Aufklärung und der Forschungsförderung unterstützen können“, betont Martin Vestweber, Geschäftsführer der Deutschen Herzstiftung. Deutschlandweit kommen jährlich ca. 8.700 Kinder mit einem Herzfehler zur Welt. Die Kinderherzstiftung engagiert sich seit über 30 Jahren für Betroffene mit angeborenem Herzfehler und ihre Familien. Infos: https://herzstiftung.de/leben-mit-angeborenem-herzfehler  

Bild- und Fotomaterial erhalten Sie auf Anfrage unter [email protected] oder per Tel. unter 069 955128-114

Kontakt

Pressestelle: Michael Wichert und Pierre König