Service
Suche
403 Treffer

Bei Patienten mit diastolischer Herzschwäche verschlechtern oft weitere Erkrankungen wie Bluthochdruck oder Vorhofflimmern die Prognose.

Eine Ursache für die diastolische Herzschwäche ist ein verdickter Herzmuskel. Erfahren Sie hier mehr über Diagnose und Therapie.

Erfahren Sie, mit welchen Wirkstoffen Patienten mit diastolischer Herzschwäche behandelt werden können.

Artikel
Schwere Herzschwäche im Blick
Bei der Vorstellung des Herzberichts 2021 stand auch die Therapie der schweren Herzschwäche bei Kindern mit angeborenem Herzfehler im Fokus.

Sonderdruck
Reisen mit Herzschwäche
Reisen mit Herzschwäche

Die Deutsche Gesellschaft für Prävention und Rehabilitation hat ein spezielles Bewegungstraining für Herzschwäche-Patienten entwickelt.

Eine Fernüberwachung des Drucks in der Lungenarterie könnte Todesfälle und Krankenhausaufenthalte bei Herzschwäche-Patienten verhindern.

Dass Telemedizin bei Patienten mit Herzschwäche von großem Vorteil ist, zeigt eine Studie der Berliner Charité.

Artikel
Herzschwäche vermeiden
Wie Sie einer Herzschwäche vorbeugen können – und welche Rolle Sport und Ihr Blutdruck dabei spielen.

Artikel
Herzschwäche bei Frauen
Atemnot beim Treppensteigen und geschwollene Beine: Die Herzschwäche ist eine Erkrankung beider Geschlechter – zeigt sich aber oft unterschiedlich.

Interview
Leben mit dem Coronavirus
–
Was Sie jetzt über Corona wissen sollten: ein Gespräch mit Prof. Thomas Voigtländer, stellvertretender Vorstandsvorsitzender der Herzstiftung.

Pressemeldung
Schwangerschaft mit angeborenem Herzfehler
–
Frühzeitige Planung und Beratung ist wichtig. Expertin der Herzstiftung erklärt, worauf Patientinnen mit Herzfehler achten sollten