Service
Suche
403 Treffer

Artikel
Kalium- und Magnesiummangel
Warum regelmäßige Blutkontrollen so wichtig sind.

Pressemeldung
Coronakrise: Herzkranke sollten geimpft sein
–
Herzstiftung rät Herz-Kreislauf-Patienten dringlich zur Covid-19-Impfung oder Auffrischimpfung („Booster“). Für wen ist die dritte Impfung sinnvoll?

Um Vorhofflimmern dauerhaft zu unterdrücken, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen und konsequent zu behandeln.

Warum eine kardiologische Reha so wertvoll ist und wer sie wahrnehmen sollte.

Pressemeldung
Herzstiftung unterstützt Kampagne „Hand aufs Herz“
–
Vermeidbaren Risikofaktoren für Herzinfarkt vorzubeugen, ist Ziel der Kampagne "Hand aufs Herz". Hier setzt auch die neue App der Herzstiftung an.
Überblick
Service & Aktuelles
Hier finden Sie alle Infos und Neuigkeiten zur Deutschen Herzstiftung.

Das Takotsubo-Syndrom ist eine ernstzunehmende Erkrankung des Herzmuskels, dessen Symptome zunächst aber an etwas ganz anderes denken lassen.

Pressemeldung
Vorhofflimmern: Welche Behandlung im hohen Alter?
–
Wiesbadener Herzspezialisten untersuchen, was über 75-Jährigen mit Vorhofflimmern mehr hilft: eine Katheterablation oder eine Schrittmacher-Therapie?
Herz und Gefäße sind bei Typ-2-Diabetikern per se gefährdet. Vorhofflimmern verstärkt dieses Risiko noch. Das können Sie als Betroffener tun.

Pressemeldung
Wilhelm P. Winterstein-Preis
–
Mediziner der Berliner Charité erforschen im Menschen neue Form der Kardiomyopathie durch Schwund von Herzmuskelmasse bei fortgeschrittenem Krebs.

Wie lässt sich eine Myokarditis nachweisen? Welche Rolle spielen Blutwerte, EKG und andere Verfahren? Das lesen Sie hier.

Pressemeldung
Deutsche Herzstiftung ruft zu Covid-19-Impfung auf
–
Herzmediziner besorgt über hohe Zahl Ungeimpfter gegen Covid-19. Auch Grippe- und Pneumokokken-Impfung angeraten.