Artikel

Skipping Hearts – Sprünge für die Herzgesundheit

Deutsche Herzstiftung e.V etabliert Projekt in Grundschulen

Körperliche Fitness gilt als einer der wichtigsten herzschützenden Faktoren. Um frühzeitig die Weichen für die spätere Gesundheit zu stellen, hat die Deutsche Herzstiftung das Projekt „Skipping Hearts“ gegründet. Ziel: mit Seilspringen Kinder zu mehr Bewegung motivieren.

Generation Bewegungsmuffel

Herumtoben oder draußen im Freien spielen? Das war einmal. Kinder und Jugendliche ziehen neuesten Studien zufolge lieber den Bildschirm als Freizeitbeschäftigung vor. Kein Wunder, dass Deutschlands Nachwuchs zu den Spitzenreitern unter den Bewegungsmuffeln gehört. Bereits in der Altersspanne von 3 bis 17 Jahren erreichen weniger als 30 Prozent der Mädchen und Jungen die Empfehlungen der Weltgesundheitsorganisation (WHO). Diese besagen, dass Kinder und Jugendliche täglich mindestens 60 Minuten so aktiv sein sollen, dass das Herz schneller schlägt und sie außer Atem geraten. Die Folgen vom vielen Herumsitzen: Das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen nimmt schon im Kindesalter zu. Hoher Blutdruck, Übergewicht, aber auch die Entstehung von Diabetes werden begünstigt. Um diesem Trend entgegenzuwirken, hat die Deutsche Herzstiftung 2006 das Projekt „Skipping Hearts“ ins Leben gerufen. Über die Sportart Rope Skipping (sportliches Seilspringen) sollen Kinder zu mehr Bewegung animiert werden. 

Seilspringen für mehr Herzgesundheit 

Seilspringen ist dabei in hervorragender Weise geeignet, die Herzgesundheit positiv zu beeinflussen. Nicht nur die Bewegungsaktivität wird bei den Sprüngen gefördert, sondern auch die Motorik, Ausdauer und Kraft werden gestärkt. Im Rahmen von „Skipping Hearts“ schickt die Deutsche Herzstiftung eigens ausgebildete Workshopleiter in Grundschulen, um Dritt- und Viertklässler die Sportart näherzubringen. Das kostenlose Präventionsprojekt wird dabei in einem zweistufigen Konzept umgesetzt. 
 

 

 

Jetzt mitmachen

Haben wir Ihr Interesse geweckt und Sie möchten mehr über „Skipping Hearts“ erfahren? Das Anmeldeformular, die Teilnahmebedingungen sowie weiteres Informationsmaterial finden Sie hier.

Skipping Hearts

Ansprechpartner

Sinann Al Najem