Service
Suche
398 Treffer
Pressemeldung
Vorhofflimmern: Hitze oder Kälte zur Ablation?
–
Herzstiftung fördert Forschungsprojekt „HIPAF-TRIAL“ an der Uniklinik Köln, das zwei Formen der kathetergeführten Verödung vergleicht.

Information
Schneeschippen – als Herzpatient ein Risiko?
Herzpatienten sollten bei Kälte große körperliche Anstrengungen wie Schneeschippen vermeiden.

Artikel
Eiweiß und Herzgesundheit
Erfahren Sie, wie viel Eiweiß Ihr Herz wirklich braucht und wie eine ausgewogene, proteinreiche Ernährung Ihre Herzgesundheit verbessern kann.

Das Schlaganfallrisiko ist bei Vorhofflimmern stark erhöht. Ursache ist ein gestörter Blutfluss im linken Vorhof. Welche Medikamente schützen?

Pressemeldung
Turbulenzen im Herz: Vorhofflimmern
–
Bundesweite Aufklärungskampagne der Herzstiftung startet am 1. November: Herz-Seminare, Vorträge, Videos, Telefon- und Onlineaktionen / Neuer Ratgeber

Frauenherzen weisen relevante Unterschiede zum Männerherz auf. Beschwerden können dadurch anders sein und Medikamente anders wirken. Hören Sie mehr!

Information
Weltherztag
Am 29. September findet alljährlich der Weltherztag statt. Dieses Jahr wollen wir auf die Warnzeichen für schwere Herzereignisse aufmerksam

Pressemeldung
Wer die Nieren schützt, schont auch das Herz
–
Erkrankungen wie Herz- und Nierenschwäche bedingen sich häufig gegenseitig
Pressemeldung
#PULSEDAY
–
Neue Awareness Kampagne mit Aktionstag im März– #PULSEDAY unter dem Dach der Deutschen Herzstiftung organisiert.
Wirkung, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen von Betablockern: Worauf sollten Patient/innen mit Herzerkrankungen achten? Was sind Alternativen?
Pressemeldung
Corona und Herz: Blutdruck senken und profitieren
–
Bluthochdruck steigert Risiko für Herzkrankheiten und schwere Covid-19-Verläufe – Herzstiftung gibt Tipps zur Vorsorge und rät zur Covid-19-Impfung
Pressemeldung
Corona: Video-Sprechstunde für Herzpatienten
–
Was müssen Herz-Kreislauf-Patienten zu Corona wissen? Herzspezialisten beantworten drängende Fragen im Gespräch mit Vera Cordes