Service
Suche
399 Treffer
–
Patienten mit Herzschwäche bei noch erhaltener Pumpkraft wird leichtes Ausdauertraining empfohlen. Bringt Krafttraining zusätzlich etwas?

Ständig ein Gefühl von Luftnot, bei jeder Anstrengung gleich aus der Puste: Wie lebt man mit solchen Einschränkungen bei Herzschwäche? Hören Sie rein.

Pressemeldung
Herzschwäche-Therapie
–
DIGIT-HF Studie prüft Nutzen des Herzglykosids Digitoxin für besseres Leben von Patienten mit fortgeschrittener Herzinsuffizienz.

Die Zahl der Herzschwäche-Kranken wächst. Woran arbeiten Forscher aktuell, um die Erkrankung und ihre Folgen künftig besser in den Griff zu bekommen?

Der Herzbericht fasst generell die aktuellen Daten zu den wichtigsten Herzerkrankungen zusammen. Bei der Herzschwäche etwa zeigt sich Handlungsbedarf.

Forscher prüfen, ob sich auch per Fernüberwachung eine Verschlechterung des Gesundheitszustands bei Herzschwäche frühzeitig erkennen lässt.

Medikamente sind eine wichtige Basis der Herzschwäche-Therapie, denn sie können die Prognose verbessern. Wie wird die optimale Auswahl getroffen?
Bei einigen Formen der Herzschwäche ist der Einsatz eines Herzschrittmachers sinnvoll. Mehr Informationen zur Therapie lesen Sie hier.
Erfahren Sie hier, worauf Sie bei der Einnahme von Herzschwäche-Medikamenten achten müssen, um schwere Nebenwirkungen zu vermeiden.

Pressemeldung
Presseinformation zum Herzbericht (kompakt)
–
Menschen in Deutschland leiden zunehmend an Herzschwäche: Was leistet die Herzmedizin gegen die Volkskrankheit Herzinsuffizienz?
Pressemeldung
Depression bei Herzerkrankung
–
Psychokardiologe informiert in HERZ heute über aktuelle Therapieoptionen bei Herzschwäche, koronarer Herzkrankheit (KHK) und anderen Herzleiden

Was ist die Herzschwäche? Was kann ich mit Medikamenten erreichen? Diese und viele weitere Fragen beantwortet die Broschüre der Herzstiftung.