Service
Suche
363 Treffer

Peter Plantikow ist 48 als der Herzinfarkt ihn trifft. Lange hat er seinen Bluthochdruck unterschätzt. Im Podcast erzählt er, was er geändert hat.

Sprechstundenfrage
Unterer Blutdruckwert erhöht - was tun?
–
Nicht immer sind bei einem Bluthochdruck beide Werte erhöht. Manchmal ist nur der diastolische Wert betroffen. Erfahren Sie, was dann zu tun ist.
Überblick
Podcastfolgen zum Bluthochdruck
Bluthochdruck ist einer der wesentlichen Risikofaktoren für Herzerkrankungen. Hören Sie Spannendes zum Thema in unseren Podcast-Folgen.
–
In der chinesischen BPROAD-Studie mit 13.000 zuckerkranken Menschen schützten Blutdruckwerte um 120 mmHg Herz und Nieren.

Wie Sie Ihr Blutdruckmessgerät richtig anwenden und bei der Blutdruckmessung verlässliche Werte bekommen.

Um Vorhofflimmern dauerhaft zu unterdrücken, ist es wichtig, die Ursachen zu kennen und konsequent zu behandeln.
Sprechstundenfrage
Blutdruck-Schwankungen im Tagesverlauf?
–
Bei den meisten Menschen schwankt der Blutdruck im Laufe des Tages. Erfahren Sie, welcher Verlauf normal ist und wann eine Abklärung erfolgen sollte?

Pressemeldung
Warnzeichen erkennen und handeln
–
Aktionen zum Weltherztag sensibilisieren für die Warnzeichen und richtiges Handeln bei schwerwiegenden Herz- und Gefäßereignissen

Der Schlaganfall als Folge von Herzkrankheiten: Ursachen, Vorbeugung und Warnzeichen
Die Herzschwäche ist keine eigenständige Erkrankung, sondern meist die Folge einer Vorerkrankung.

Sprechstundenfrage
Warum sinkt der Blutdruck nach dem Sport?
–
Erfahren Sie wie die Blutdrucksenkung durch körperliche Aktivität funktioniert, und worauf man als Bluthochdruckpatient beim Sport achten sollte.
Sprechstundenfrage
Blutdruck senken: Entwässerungsmittel als Hilfe
–
Was Sie tun können, wenn der Blutdruck trotz der Einnahme von zwei Blutdruck-Medikamenten immer noch nicht ausreichend runtergeht