Das Forschungsprojekt im Überblick
Sportlern, die einen Coronavirus-Infekt durchgemacht haben und zu früh wieder mit dem Training beginnen, drohen womöglich ernste Herz-Kreislauf-Risiken, beispielsweise lebensbedrohliche Herzrhythmusstörungen. Wie sollen sich Sporttreibende in dieser Situation verhalten?
Online-Befragung von Leistungssportlern nach einer Coronavirus-Infektion; spätere Ausweitung auf den Freizeit- und Breitensport.
Hinweise gewinnen, wann das Training nach einer Coronavirus-Infektion wieder aufgenommen werden kann, ohne Komplikationen befürchten zu müssen.
Christof Burgstahler, Universitätsklinik Tübingen
Covid-19-Infektionen im Sport – eine Online-Erhebung
Pressemitteilung

Jetzt spenden

Investieren Sie in die Herz-Forschung!
Forschung bringt Fortschritte – gerade in der Medizin. Deshalb legen wir großen Wert auf die Förderung patientennaher Forschungsprojekte. Dafür benötigen wir Ihre Unterstützung.