Service
Suche
40 Treffer
Erfahren Sie mehr über Infektionen als Auslöser einer Herzmuskelentzündung und über Vorgänge im Körper.
Pressemeldung
Nach grippalem Infekt Schwäche und Müdigkeit?
–
Bei welchen Anzeichen Betroffene nach grippalem Infekt hellhörig werden und zum Arzt gehen sollten, erläutert ein Herzspezialist der Herzstiftung

Aktuelle Studiendaten geben ein genaueres Bild zu den Impfrisiken. Nach wie vor gilt ein Herzschaden als selten.

Pressemeldung
Im Krankenhaus wegen Herzschwäche?
–
Eine Klinikeinweisung wegen entgleister Herzschwäche ist häufig vermeidbar. Ein Herzspezialist erklärt vermeidbare Fehler und wie Patienten vorbeugen

Die Zahl der Patienten, die von Covid-19 genesen sind, aber weiter unter Symptomen leiden, wächst. Lesen Sie was zu Spätfolgen bekannt ist.

Reicht der zweifache Piks gegen Covid-19 nicht aus, um auf Dauer zu schützen? Im Podcast erklärt Prof. Angelika Costard-Jäckle, wann das der Fall ist.

Pressemeldung
Neujahrsvorsätze für ein gesundes Herz
–
Neujahrsvorsätze: Herzstiftung empfiehlt acht Schritte für gesundes Herz und Gefäße – und ein seelisches Wohlbefinden

Pressemeldung
Covid-19 Antikörper-Therapie
–
Deutsche Herzstiftung fördert Entwicklung neuer Antikörper-Therapie gegen Covid-19. Wirkstoff-Kandidat geht in klinische Phase.
Sprechstundenfrage
Pflegeberuf mit künstlicher Herzklappe möglich?
–
Verläuft die Operation gut, gibt es in der Regel keinen Grund, nicht in der Pflege arbeiten zu können.
Sprechstundenfrage
Unregelmäßiger Herzschlag wegen Kawasaki-Syndrom?
–
Eine Kawasaki-Erkrankung kann noch nach Jahren Symptome am Herzen auslösen. Bei Kindern ist unregelmäßiger Herzschlag jedoch manchmal auch harmlos.

Artikel
Herzinfarkt bei Frauen
Frauen entwickeln andere Beschwerden – lesen Sie hier, welche das sind.

Pressemeldung
Corona: Wie komme ich gut durch den Winter?
–
Kardiologe und Intensivmediziner im HERZ heute-Interview sagt, was Herzpatienten zum Schutz vor Corona beachten sollten