Service
Suche
150 Treffer

Pressemeldung
Sport für herzkranke Kinder: Jede Bewegung zählt!
–
Neuer Experten-Ratgeber der Kinderherzstiftung informiert über den Kenntnisstand zu Sport - was geht, was geht nicht – bei angeborenem Herzfehler.
Pressemeldung
Herzschwäche: Lebenstil
–
Ohne aktive Rolle der Betroffenen geht es nicht – Mit gesundem Lebensstil vor Herzschwäche schützen oder bestehende Erkrankung bremsen

Information
Lieferengpässe bei wichtigen Medikamenten
Tipps und Alternativen – von Herzexperten zusammengestellt
Herz und Gefäße sind bei Typ-2-Diabetikern per se gefährdet. Vorhofflimmern verstärkt dieses Risiko noch. Das können Sie als Betroffener tun.

Interview
Corona: Karl Lauterbach im Interview
–
Der Arzt und Gesundheitspolitiker, spricht sich im Interview mit der HERZ heute entschieden für die Corona-Impfung aus.

Pressemeldung
Herzbericht: Rhythmusstörungen im Fokus
–
Herzmedizinische Fachgesellschaften setzen bei Therapie einer der häufigsten Anlässe für Krankenhausaufenthalte auf interdisziplinäre Teamarbeit.

Pressemeldung
Herzschwäche in jungen Jahren
–
Herzschwäche bei Jüngeren: häufig durch eine Herzmuskelentzündung (Myokarditis) nach Infektion. Wie schützt man sich, welche Warnzeichen sind bekannt?

Die CT-Angiographie des Herzens ermöglicht ein frühes Erkennen von Gefäßveränderungen bei minimaler Belastung für die Patienten. Lesen Sie mehr.

Wie Sie Ihr Blutdruckmessgerät richtig anwenden und bei der Blutdruckmessung verlässliche Werte bekommen.

Pressemeldung
#PULSEDAY: Puls messen
–
Kampagne #PULSEDAY: Herzstiftung und Fußball-Legende Felix Magath rufen zum Pulsmessen am 1.3. auf: Risiken durch unerkanntes Vorhofflimmern senken.

Fragen und Antworten zu Risiken durch Covid-19-Erkrankung und Impfung

Das Schlaganfallrisiko ist bei Vorhofflimmern stark erhöht. Ursache ist ein gestörter Blutfluss im linken Vorhof. Welche Medikamente schützen?