Überblick

Sprechstundenfragen zu Cholesterin

Hier finden Sie einen Überblick über alle Sprechstundenfragen zu Thema Cholesterin.

  1. Abbildung einer geöffneten Hand, in der eine Pille liegt
    www.freepik.com
    Das Risiko unter Statinen einen Diabetes zu entwickeln, ist minimal erhöht. In der Regel überwiegt der Nutzen der Einnahme – auch bei Risikopatienten.

    Thomas Meinertz

    Prof. Dr. med.

  2. Arzt bespricht mit Patient das Thema Cholesterin
    RFBSIP - stock.adobe.com
    Das Blutfett Lipoprotein(a) begünstigt Arteriosklerose und ist ein Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen. Wie wird bei hohen Blutwerten behandelt?

    Ulrich Laufs

    Univ.-Prof. Dr. med.

  1. Was ist dran am Cholesterin und sind Cholesterin-Senker tatsächlich unsinnig? Die Herzstiftung warnt vor zweifelhaften Behauptungen.

    Thomas Meinertz

    Prof. Dr. med.

  2. Muskelbeschwerden durch Simvastatin? Welche Alternativen gibt es bei erhöhtem Cholesterin? Erfahren Sie mehr in unserer Sprechstunden-Antwort!

    Timm Bauer

    Prof. Dr.

  3. Wann ist die beste Zeit für Cholesterinsenker? Erfahren Sie, warum die nächtliche Cholesterinbildung eine Rolle spielt.

    Timm Bauer

    Prof. Dr.

  1. Lesen Sie, ob Eier den Cholesterinspiegel erhöhen und daher nicht gut für die Gesundheit sind.

    Helmut Gohlke

    Prof. Dr. med.

  2. In vielen Fällen lassen sich Originalpräparate durch günstige Generika ersetzen. Erfahren Sie, ob das auch für den Cholesterinsenker Sortis gilt.

    Marc Hirt 

    Dr. med.

  3. Eines der am häufigsten verordneten Cholesterin Senker ist Simvastatin. Lesen Sie, wie die richtige Dosierung erfolgt.

    Helmut Gohlke

    Prof. Dr. med.

Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten "Deutsche Herzstiftung e.V." bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.