Service
Suche
403 Treffer

Pressemeldung
Vorstellung des Deutschen Herzberichts
–
Hybrid-Pressekonferenz am 11. September (online/Präsenz in Berlin): Daten, Trends und Perspektiven zur medizinischen Versorgung von Herzpatienten

Eine schwere Herzinsuffizienz erhöht das Risiko, einen plötzlichen Herztod zu erleiden.

Bei chronischer Herzinsuffizienz kann Telekardiologie Leben retten. Wie die telemedizinische Fernüberwachung des Herzens funktioniert.

Klinische Studien – Interview: Wie kann ich Digitalis-Studienteilnehmer werden?

Artikel
Herzschwäche: Herz & Kreislauf
BR15-herz-und-kreislauf

Pressemeldung
Reisen mit Herzkrankheit: Was sollte man beachten?
–
Höhe, Hitze, Tropenklima und dreckige Luft können Herzpatienten zusätzlich belasten. Wie man Risiken beim Reisen vermeidet, erklärt die Herzstiftung

Wirkung, Nebenwirkungen, Wechselwirkungen: Worauf sollten Patientinnen und Patienten mit Herzerkrankungen achten?

Pressemeldung
Wissen über Herzinfarkt-Vorboten rettet Leben
–
Unvorhersehbar, aber nicht aus heiterem Himmel: Herzstiftung sensibilisiert zum Weltherztag für Vorgeschichte und Warnzeichen des Herzinfarkts.

Artikel
Blutdruck senken: Was hilft?
Blutdrucksenker: Welche Medikamente Ihnen helfen und warum ein gesunder Lebensstil so wichtig ist.

Pressemeldung
#PULSEDAY:
–
Awareness-Kampagne #PULSEDAY am 1. März von Herzstiftung und kardiologischen Fachgesellschaften soll helfen, Rhythmusstörungen aufzudecken.

Sprechstundenfrage
Schnell außer Atem: Schuld Herz oder Lunge?
–
Wenn man bereits bei einfachen Haushaltstätigkeiten schnell außer Atem gerät, kann sowohl die Lunge als auch das Herz schuld sein.

Dieser und anderen Fragen geht die „Covid-19-Projektförderung“ der Deutschen Herzstiftung nach, die 14. Forschungsprojekte mit 1. Mio Euro fördert.