Service
Suche
150 Treffer

Sprechstundenfrage
Darf ich in die Infrarot-Sauna gehen?
–
Infrarot-Saunen entspannen & fördern die Gesundheit. Doch sind sie für Herzkranke geeignet? Erfahren Sie, worauf Betroffene achten sollten.

Pressemeldung
Verleihung Palm Wissenschaftspreis
–
Auszeichnung für drei Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen

Pressemeldung
Kinderherz-OP: Wie Eltern ihre Kinder stärken
–
Frühe Herzoperation belastet Kinder und Eltern. Kinderherzstiftung bietet hilfreiche Informationen für betroffene Familien

Pressemeldung
KI in der Herzmedizin
–
Wie KI die Diagnostik in der Kardiologie verändern wird, erläutern zwei Herzspezialisten – kritische Aspekte bleiben nicht unerwähnt

Pressemeldung
Herzkrank und erkältet: Wann ist Sport erlaubt?
–
Wann können herzkranke Menschen nach einer Erkältung, grippalem Infekt oder Grippe wieder Sport treiben? Ein Sportkardiologe gibt Rat
Pressemeldung
Vorhofflimmern: Katheterablation stoppt Störfeuer
–
Welche Patienten profitieren besonders von der Katheterablation und was versprechen neue Technologien?
Stellungnahme
Ablagerungen in der Halsschlagader: Wann behandeln
–
Nicht nur in Herzgefäßen können sich Ablagerungen (Plaques) bilden, sondern auch in der Halsschlagader. Wann besteht Gefahr und sind Statine nötig?
Pressemeldung
Herzbericht 2021
–
Herzschwäche unter den 10 Haupttodesursachen. Herzmedizinische Fachgesellschaften setzen bei Therapie schwerer Form auf interdisziplinäre Teamarbeit.

Pressemeldung
Lungenembolie: Gefahr fürs Herz
–
Verstopfte Lungengefäße können zu lebensgefährlichen Herz-Komplikationen führen. Herzstiftung informiert über Symptome, Diagnose und Therapie

Vorhofflimmern kann auch operativ behandelt werden – mittlerweile sogar mit der Schlüssellochtechnik.

Wird beim Arzt Blut abgenommen, verraten die Laborwerte viel über die Gesundheit. Diese Blutwerte, die wichtig fürs Herz sind, sollten Sie kennen.

Artikel
Bluthochdruck bei Frauen
Frauen sind besonders im höheren Lebensalter häufiger von Bluthochdruck betroffen. Der biologische Unterschied beeinflusst teils auch die Therapie.