Überblick

Herzstiftung & Forschung

Die Herzstiftung klärt über Herz-Erkrankungen auf, fördert die patientennahe Herzforschung und engagiert sich in der Hilfe für herzkranke Kinder.

1

Aufgaben & Ziele

Die Deutsche Herzstiftung wurde 1979 gegründet. Barbara Genscher ist die Schirmherrin. Die Herzstiftung im Porträt.

2

Struktur

Neben dem Vorstand sind die Organe des Vereins die Mitgliederversammlung, der Wissenschaftliche Beirat und das Kuratorium.

3

Mitgliedschaft

Werden Sie jetzt Mitglied der Deutschen Herzstiftung und unterstützen Sie die Arbeit der Patientenorganisation.

4

Erbschaften

Erfahren Sie alles Wichtige zum Thema Testament und Testamentspende
Barbara Genscher
Barbara Genscher: Botschafterin für herzkranke Menschen

Forschung & Förderung

4,1 Mio

Euro für Forschung

Über 4,15 Mio. Euro stellt die Deutsche Herzstiftung – gemeinsam mit der Stiftung für Herzforschung – jährlich für die Herz-Forschung zur Verfügung.
35

Reise- und Jahresstipendien

Jedes Jahr vergibt die Deutsche Herzstiftung ca. 35 Stipendien an junge Herz-Wissenschaftler.
29

Forschungsprojekte

In 2019 konnte die Deutsche Herzstiftung 29 Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen intensiv fördern.
Hände halten ein Herz
Thitaree Sarmkasat
Spenden Sie jetzt und fördern Sie vielseitige Forschungsprojekte auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen.

Mitglied werden

Mensch mit Pluszeichen
  • Sie erhalten die Zeitschrift HERZ heute 4x pro Jahr
  • Sie werden persönlich zu Veranstaltungen eingeladen
  • Sie können unsere Ratgeber-Broschüren direkt downloaden
  • Sie unterstützen die patientennahe Herzforschung

Ihre Mitgliedschaft. Unsere Herzensangelegenheit.

Werden Sie Mitglied der Deutschen Herzstiftung. Unterstützen Sie uns mit 36,00 Euro im Jahr bei unserer Aufklärungsarbeit und Forschungsförderung rund um Herz-Kreislauf-Erkrankungen.