Bleiben Sie überall bestens informiert
Mit dem WhatsApp-Kanal der Deutschen Herzstiftung erhalten Sie kompakte und verlässliche Infos rund ums Herz – direkt auf Ihr Smartphone. Ob kurze Tipps zur Vorbeugung, Hinweise zu Veranstaltungen oder Neuigkeiten aus der Herzmedizin.
So können Sie unseren WhatsApp-Kanal abonnieren
- Klicken Sie auf diesen Link.
- Warten Sie, bis die Kanalvorschau geöffnet wird. (Öffnet sich der Link erst im Browser, tippen Sie dort auf "Kanal ansehen".)
- Auf den grünen Button „Kanal folgen“ tippen.
- Glocke aktivieren, um keine Neuigkeit zu verpassen.

- Kamera-App öffnen.
- QR-Code scannen – warten, bis die Kanalvorschau erscheint. (Öffnet sich der Link erst im Browser, tippen Sie dort auf "Kanal ansehen".)
- Auf den grünen Button „Kanal folgen“ tippen.
- Glocke aktivieren, um keine Neuigkeiten zu verpassen.
Mit Emoji reagieren und Posts teilen
Auf unsere Nachrichten können Sie ganz einfach mit Emojis reagieren – so zeigen Sie uns Ihre Unterstützung mit nur einem Klick. Außerdem lassen sich unsere Beiträge problemlos an Familie oder Freunde weiterleiten. Wichtig: Der Kanal ist rein informativ. Andere Mitglieder sind nicht sichtbar, und Ihre Telefonnummer wird nicht angezeigt.
Wir freuen uns über viele Abonnenten und Abonnentinnen. Sagen Sie es gerne weiter!
In eigener Sache
Zum Start unseres Kanals rufen wir Sie zu Feedback auf: Mit Ihren Anregungen wollen wir unser WhatsApp-Angebot weiterentwickeln. Falls Sie Vorschläge oder Ideen haben, nutzen Sie einfach unsere Kommentarfunktion unter diesem Beitrag. Herzlichen Dank.
Um WhatsApp herunterzuladen, öffnen Sie den Google Play Store auf Android-Geräten oder den Apple App Store auf iPhones, suchen Sie nach „WhatsApp“ und tippen Sie auf „Installieren“. Der Download ist kostenlos, aber es ist ein Konto im jeweiligen App Store notwendig. Nach der Installation müssen Sie Ihre Telefonnummer verifizieren, um den Dienst nutzen zu können.