Angebot

WhatsApp-Kanal abonnieren

Aktuelle Informationen und praktische Tipps rund ums Herz – direkt auf Ihr Smartphone. Jetzt abonnieren.

Foto von einem Handy mit dem Logo vom WhatsApp Kanal
canva

Bleiben Sie überall bestens informiert

Mit dem WhatsApp-Kanal der Deutschen Herzstiftung erhalten Sie kompakte und verlässliche Infos rund ums Herz – direkt auf Ihr Smartphone. Ob kurze Tipps zur Vorbeugung, Hinweise zu Veranstaltungen oder Neuigkeiten aus der Herzmedizin. 

So können Sie unseren WhatsApp-Kanal abonnieren

  1. Klicken Sie auf diesen Link.
  2. Warten Sie, bis die Kanalvorschau geöffnet wird. (Öffnet sich der Link erst im Browser, tippen Sie dort auf "Kanal ansehen".)
  3. Auf den grünen Button „Kanal folgen“ tippen.
  4. Glocke aktivieren, um keine Neuigkeit zu verpassen.
Bild vom WhatsApp QR-Code
  1. Kamera-App öffnen.
  2. QR-Code scannen – warten, bis die Kanalvorschau erscheint. (Öffnet sich der Link erst im Browser, tippen Sie dort auf "Kanal ansehen".)
  3. Auf den grünen Button „Kanal folgen“ tippen.
  4. Glocke aktivieren, um keine Neuigkeiten zu verpassen.

Mit Emoji reagieren und Posts teilen

Auf unsere Nachrichten können Sie ganz einfach mit Emojis reagieren – so zeigen Sie uns Ihre Unterstützung mit nur einem Klick. Außerdem lassen sich unsere Beiträge problemlos an Familie oder Freunde weiterleiten. Wichtig: Der Kanal ist rein informativ. Andere Mitglieder sind nicht sichtbar, und Ihre Telefonnummer wird nicht angezeigt.

Wir freuen uns über viele Abonnenten und Abonnentinnen. Sagen Sie es gerne weiter! 

In eigener Sache

Zum Start unseres Kanals rufen wir Sie zu Feedback auf: Mit Ihren Anregungen wollen wir unser WhatsApp-Angebot weiterentwickeln. Falls Sie Vorschläge oder Ideen haben, nutzen Sie einfach unsere Kommentarfunktion unter diesem Beitrag. Herzlichen Dank.

Um WhatsApp herunterzuladen, öffnen Sie den Google Play Store auf Android-Geräten oder den Apple App Store auf iPhones, suchen Sie nach „WhatsApp“ und tippen Sie auf „Installieren“. Der Download ist kostenlos, aber es ist ein Konto im jeweiligen App Store notwendig. Nach der Installation müssen Sie Ihre Telefonnummer verifizieren, um den Dienst nutzen zu können.

Weiteres Service-Angebot

  1. Handy mit Podcast Logo
    Medizinisches Know-how hilft, eine Brücke zwischen Arzt und Patient zu bilden. In Podcast-Gesprächen vermitteln wir Wissen locker und lehrreich.
  2. Auschnitte aus der HerzFit-App
    Die HerzFit-App bestimmt das Herzalter und hilft dem Herzinfarkt vorzubeugen.
  3. Frau fasst sich mit Schmerzen an die Brust
    Über 300.000 Menschen erleiden in Deutschland jedes Jahr einen Herz­in­farkt. Testen Sie hier Ihr Risiko für dieses oft dramatische Ereignis.
0 Kommentare
Sie sind bereits Mitglied? Loggen Sie sich ein, um für alle sichtbar als verifiziertes Mitglied zu kommentieren.

Bitte beachten Sie, medizinische Anfragen werden direkt unkommentiert gelöscht. Wenden Sie sich bei medizinischer Auskunft bitte direkt an unsere Sprechstunde unter [email protected]. Folgende Angaben werden zusammen mit Ihrem Kommentar veröffentlicht. Alle Felder sind dabei optional und editierbar. Für mehr Details lesen Sie bitte die Datenschutzhinweise

Überprüfen Sie bitte das Recaptcha.