Überblick

Die Projektförderung der Deutschen Herzstiftung

Überblick über die Projektförderung

Gruppe von Forschern im Labor
shutterstock

Wir bieten Forscherinnen und Forschern, die im Bereich Herz-Kreislauf-Forschung tätig sind, Förderungsmöglichkeiten im Rahmen von Projektanträgen zur Projektförderung eigener Forschungsvorhaben, Stipendien für Doktoranden und junge Ärzten sowie Wissenschaftspreise für bereits abgeschlossene Forschungsarbeiten im Exzellenzbereich.

Aktuelles

  1. Mann liegt Bewusstlos am Boden
    Rainer Fuhrmann - stock.adobe.com
    Herzstiftung fördert mit 1 Mio. Euro Forschung zur Früherkennung – Diagnose – Therapie
  2. Medizinern forscht im Labor
    Gorodenkoff Productions OU
    Deutsche Stiftung für Herzforschung vergibt 2023 den August Wilhelm und Lieselotte Becht-Forschungspreis. Bewerbungsschluss: 22. Juli 2023
  3. Forscher im Labor
    Photo by ThisisEngineering RAEng on Unspash
    Forschungsgebiet: Angeborene Herzfehler / Bewerbungsfrist: 30. Juni 2023

Alle Fördermöglichkeiten im Überblick

1

Kaltenbach-Doktorandenstipendium

Bewerben Sie sich für ein Kaltenbach-Doktorandenstipendium.

2

Jahresstipendien

Bewerben Sie sich für ein Jahresstipendium der Deutschen Herzstiftung e.V.

3

Forschungsprojekte

Wir bieten jüngeren Forschern eine Zukunftsperspektive, indem wir die nötige Anschubfinanzierung geben.

4

Wissenschaftspreis mit Ausschreibung

Neben der Forschungsförderung können Sie sich auf Wissenschaftspreise und Förderprojekte für außergewöhnliche Forschungsleistungen bewerben.

5

Wissenschaftspreis ohne Ausschreibung

Die Deutsche Herzstiftung und Deutsche Stiftung für Herzforschung vergeben Wissenschaftspreise ohne Ausschreibung.

Förderung beantragen

Hier Forschungsanträge stellen

Gefördert wird klinische Forschung und Grundlagenforschung zu Herz-Kreislauf-Erkrankungen – in der Regel mit einem Förderumfang von bis zu 70.000 Euro und einer Laufzeit von max. 2 Jahren.

Ansprechpartnerin

Valerie Popp
  • Controlling
  • Wissenschaftspreise
  • Auszeichnungen
Bild von Valerie Popp
Christine Koch
  • Antragsverfahren
Bild von Christine Koch