Menschen

Botschafter der Deutschen Herzstiftung

Prominente Botschafter unterstützen die Arbeit der Deutschen Herzstiftung. Das gemeinsame Ziel: Mehr öffentliches Interesse für die Anliegen der Herzstiftung wecken. Dazu zählen unter anderem die Aufklärung über Ursachen, Risiken und Behandlungsmöglichkeiten von Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Möglichkeiten der Vorsorge sowie die Förderung patientennaher Forschungsprojekte. Informieren Sie sich hier über unsere Botschafter.

Unsere Botschafter im Überblick

1

Barbara Genscher

Seit drei Jahrzehnten ist Barbara Genscher Schirmherrin der Deutschen Herzstiftung e.V.

2

Nele Neuhaus

Die Bestseller-Autorin unterstützt mit ihrem Engagement die Interessen herzkranker Kinder, Jugendlicher und Erwachsener.

3

Verena Wriedt

Die Journalistin setzt sich dafür ein, dass auch in der Vorsorge mehr getan wird.

4

Tamara Schwab

Tamara Schwab, bekannt als Speakerin und Spiegel-Bestseller-Autorin, ist seit August 2024 Botschafterin der Deutschen Herzstiftung.

5

Janine Lamboy

Janine Lamboy ist Botschafterin der Kinderherzstiftung

Mehr erfahren

  1. Informieren Sie sich über die Kinderherzstiftung der Deutschen Herzstiftung und ihre Aufgaben.
  2. Erfahren Sie mehr über die größte, gemeinnützige Patientenorganisation auf dem Gebiet der Herz-Kreislauf-Erkrankungen und kontaktieren Sie uns.
  3. Wir suchen engagierte Menschen, die in Ihrer Heimatregion tatkräftig anpacken.
Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten "Deutsche Herzstiftung e.V." bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.