Pressemeldung

Ausschreibung: Dr. Rusche-Forschungsprojekt 2025

Projektförderung auf dem Gebiet der Herzchirurgie / Bewerbungsschluss: 1. Juli 2024

Ausschreibung des Dr. Rusche-Forschungsprojekts 2025 - Projektförderung auf dem Gebiet der Herzchirurgie, vergeben von der Deutschen Stiftung für Herzforschung und der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie

Bewerbungsschluss: 1. Juli 2024

(Frankfurt a. M., 25. April 2024) Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler, die auf dem Gebiet der Herzchirurgie in Deutschland tätig sind, können Fördermittel aus dem Stiftungsfonds Dr. Ortwin Rusche für ihr Forschungsvorhaben beantragen. Gefördert werden Projekte in der Größenordnung von € 60.000 und einer Laufzeit von bis zu zwei Jahren, bevorzugt mit patientennaher Fragestellung. Die Förderung dient der Anschubfinanzierung und hat als Zielgruppe Nachwuchsforscher/innen bis zum 40. Lebensjahr.

Das Dr. Rusche-Forschungsprojekt wird einmal im Jahr von der Deutschen Stiftung für Herzforschung (DSHF) zusammen mit der Deutschen Gesellschaft für Thorax-, Herz- und Gefäßchirurgie (DGTHG) vergeben. Der am besten bewertete Antrag wird alljährlich auf der Jahrestagung der DGTHG ausgezeichnet. Die persönliche Anwesenheit der Preisträgerin oder des Preisträgers wird ausdrücklich gewünscht. Anträge auf Förderung können bis spätestens 1. Juli 2024 – mit frühestem Förderbeginn 1. März des darauffolgenden Jahres – gestellt werden.

Der Antragsteller/die Antragstellerin hat auszuschließen, dass ein gleichlautender Antrag oder Teilinhalte aus ihm an anderer Stelle zur Förderung eingereicht worden sind. Über die Bewerbung entscheidet ein Fachgutachtergremium der DGTHG im Einvernehmen mit dem Wissenschaftlichen Beirat und dem Vorstand der DSHF. Informationen zur Bewerbung sind abrufbar unter www.herzstiftung.de/wissenschaftspreise. Die Einsendung der Bewerbung mit den entsprechenden Antragsformularen ist bis spätestens 1. Juli 2024 (Eingang) per E-Mail zu senden an [email protected].

Valerie Rohrwild
Bild von Valerie Popp

Mehr erfahren

Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten "Deutsche Herzstiftung e.V." bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.