Service
Suche
400 Treffer

Eine Katheterablation bringt oft, aber nicht immer den erwünschten Therapieerfolg. Bei wem das der Fall ist, soll nun mit Hilfe von KI geprüft werden.

Das Einsetzen eines Defibrillators soll das Herz daran hindern, plötzlich mit seiner Arbeit auszusetzen. Wie sicher funktionieren die kleinen Geräte?
Sprechstundenfrage
Explodiert ein Defibrillator im Krematorium?
–
Was passiert am Lebensende mit einem implantierten Defibrillator, möchte ein Patient wissen

Ein Herzinfarkt hinterlässt bei Patienten oft große Unsicherheit, was sie ihrem Herzen noch zutrauen können. Doch es geht mehr, als viele denken.

Termine
Veranstaltungen
Alle Veranstaltungen der Deutschen Herzstiftung im Überblick!

Pressemeldung
Ärzte-Odyssee wegen unklarer Herzschmerzen
–
Weltherztag: Herzstiftung macht auf Gefäßerkrankungen des Herzens aufmerksam und wie man sich vor ihnen schützt

Aus dem neuen Herzbericht lässt sich Wichtiges für die Versorgungsperspektive von Herzpatienten ableiten. Hören Sie, was drei Top-Experten meinen.

Pressemeldung
Neue Hypertonie-Leitlinien
–
Zielwerte, individuelles Risikoprofil, Krankheitsstadium: Herzstiftungs-Experte ordnet Neuerungen der Leitlinien für Betroffene mit Bluthochdruck ein
–
Hitze belastet das Herz, der Körper scheint anders auf Herz-Medikamente zu reagieren. Lesen Sie, was bei der Therapie zu beachten ist.

Unterstützen Sie die Herzstiftung am #GivingTuesday und darüber hinaus!

Der Gedanke an eine Katheterablation schreckt Patienten mit Vorhofflimmern zunächst oft ab. Hören Sie, wann und welches Verfahren Sinn macht.

Information
1 Million Euro für Vorhofflimmern-Forschung
Herzstiftung fördert 14 Forschungsprojekte zur besseren Vorbeugung, Diagnose und Therapie.