Service
Suche
403 Treffer

Wer regelmäßig trinkt – wenn auch nur kleine Mengen – erhöht die Gefahr deutlich, Vorhofflimmern zu entwickeln.

Pressemeldung
Neuer Ratgeber: Herzklappenerkrankungen
–
Neuer Herzstiftungs-Ratgeber informiert über Herzklappenerkrankungen und aktuelle Behandlungsmöglichkeiten
Pressemeldung
Herz-Op-Risiko bei Patienten Lebererkrankung
–
Herzchirurg am Uniklinikum Jena forscht nach Biomarkern zur Vorhersage von Komplikationen – unterstützt durch die Dr. Rusche-Projektförderung.
Pressemeldung
Schlaganfallgefahr durch Vorhofflimmern
–
Herzstiftung erläutert, wer besonders gefährdet ist und an welchen Warnzeichen ein Schlaganfall rasch zu erkennen ist

Sprechstundenfrage
Abschalten vom Herzschrittmacher?
–
Erfahren Sie in der Herzstiftung-Sprechstunde, was am Lebensende mit dem Herzschrittmacher passiert.

Pressemeldung
Fasten bei Herzkrankheit: Was man beachten sollte
–
Herzstiftung informiert über Ernährungstrend Fasten und wie gesund der Nahrungsverzicht ist
–
Die neueren Antidiabetika senken nicht nur den erhöhten Blutzucker, sondern schützen auch das Herz. Allerdings nicht bei allen Patienten gleichermaßen
Sprechstundenfrage
Fallot'sche Tetralogie: Ablation sinnvoll?
–
Ärzte erklären, in welchen Fällen eine Ablation angebracht ist.

Pressemeldung
Schwimmen ist gut fürs Herz
–
Schwimmen tut Patienten mit Herz-Kreislauf-Erkrankungen gut – aber was tun gegen Kreislaufprobleme und Schwindelgefühle? Kardiologe gibt Tipps
Pressemeldung
Vorhofflimmern: Sport und Ausdauertraining helfen
–
Fit in den Frühling! Auf natürliche Weise gegen Vorhofflimmer-Anfälle mit Sport und Abnehmen. Auch bessere Langzeitergebnisse bei Katheterablation
Pressemeldung
Bei Herzinfarkt-Verdacht keine Scheu vor Notruf
–
Notfallmediziner warnen: An Weihnachten, Neujahr oder am Wochenende bei Infarkt-Verdacht nicht zögern, sondern sofort Notruf 112 absetzen

–
Wie tief sollte der Blutdruck für optimalen Herzschutz sinken? Chinesische Forscher haben das bei Risikopatienten untersucht.