Service
Suche
414 Treffer
Pressemeldung
Spenderorgane fehlen: Kunstherzen können helfen
–
Herzunterstützungssysteme werden immer häufiger zur Dauerlösung
Sprechstundenfrage
Heiser durch Diuretika?
–
Bei ACE-Hemmern ist Heiserkeit eine bekannte mögliche Nebenwirkung. Können auch entwässernde Medikamente auf die Stimme gehen?
Artikel
Nachrichtenarchiv 2023/2022
Hier lesen Sie eine Auswahl an aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Studien zum Thema Herzerkrankungen aus dem Jahr 2023/2022.
Pressemeldung
Grippeimpfung: Darauf sollten Herzpatienten achten
–
Grippeschutz für Herzpatienten besonders wichtig, Impfung auch jetzt noch ratsam. Steigende Corona-Infektionszahlen: STIKO rät zu Auffrischimpfung
Ein erhöhter Blutdruck in der Lunge kann unterschiedliche Ursachen haben. Eine präzise Diagnose ist für die Behandlung unumgänglich.

Pressemeldung
Neuer „Genstift“ schaltet krankmachendes Enzym aus
–
Prof. Simon Lebek vom Universitätsklinikum Regensburg erhält Wilhelm P. Winterstein-Preis für Forschungsarbeit zu neuen therapeutischen Ansatz
Pressemeldung
Covid-19-Impfung: Informationen für Herzpatienten
–
Covid-19-Impfung: Was nach Herzinfarkt, bei Herzschwäche oder Rhythmusstörungen zu beachten ist.

Eine von der Herzstiftung geförderte Studie will herausfinden, ob Intervallfasten sich zur Vermeidung der Herzschwäche nach einem Infarkt eignet.
Pressemeldung
Herzkrank sicher reisen
–
Wie die Vorbereitung auf den Urlaub in ungewohnter Umgebung gelingt – Experten-Tipps zu Medikamenten, Hitze, Höhe und Flugreise
Was hinter dem Herzklappenfehler steckt und wie er behandelt wird? Das lesen Sie hier.
Häufig gesucht

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft
Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten "Deutsche Herzstiftung e.V." bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.
Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.