Service
Suche
142 Treffer

Sprechstundenfrage
Stent-Implantation: Wann wieder Autofahren?
–
Nach einem Herzkatheter-Eingriff mit Stent-Implantation sind unterschiedlich lange Pausen vorgeschrieben. Wann dürfen Sie wieder hinters Steuer?

Pressemeldung
Myokarditis nach Covid oder Covid-Impfung
–
Herzstiftung begrüßt Handlungsempfehlung der US-Kardiologenvereinigung (ACC) mit Kriterien, was bei Myokarditis nach Covid bzw. -Impfung zu tun ist.

Artikel
Lungenembolie
Wenn ein Blutgerinnsel die Gefäße der Lunge verstopft, wird auch das Herz schwer belastet. Es ist wichtig, sofort medizinische Maßnahmen einzuleiten.
Sprechstundenfrage
Vorhofflimmern: Hoher Puls nach Ablation?
–
Ein Patient berichtet: Nach mehreren Vorhofflimmerablationen liegt sein Puls jetzt dauerhaft bei 100. Was raten Herzexperten?
Ob Eltern ihre Kinder bis in den OP-Bereich begleiten dürfen, ist von Klinik zu Klinik verschieden

Pressemeldung
Vorhofflimmer-Ablation: Erfolg mit KI
–
Herzstiftung fördert Forschungsvorhaben, das Erfolg einer Ablation bei Vorhofflimmern mittels KI-basierter EKG-Analyse genauer vorhersagen soll.

Plötzlich hoher Blutdruck macht Angst. Warum es zu Blutdruckspitzen kommt, was Sie tun können und wann Sie zum Arzt müssen.

Die Broschüre informiert laienverständlich über den plötzlichen Herztod. Die Beiträge stammen von renommierten Kardiologen und Pharmakologen.

Pressemeldung
Herzklappenersatz per Katheter oder chirurgisch?
–
Aktuelle Daten der DEDICATE-Studie erleichtern Wahl eines effektiven und sicheren Aortenklappenersatzes. Herzstiftung ordnet die Ergebnisse ein.
Sprechstundenfrage
Kann ich trotz Diabetes-Risiko Statine einnehmen?
–
Das Risiko unter Statinen einen Diabetes zu entwickeln, ist minimal erhöht. In der Regel überwiegt der Nutzen der Einnahme – auch bei Risikopatienten.
Sprechstundenfrage
Bleibende Schäden bei Dronedaroneinnahme?
–
Nebenwirkungen: Sind nach Absetzen von Dronedaron (Multaq) bleibenden Schäden zu befürchten?

Medikamente sorgen dafür, dass Kinder vor, während und nach einer OP keine oder nur minimale Schmerzen empfinden.