Service
Suche
150 Treffer

Pressemeldung
Covid-19-Antikörperwirkstoff COR-101
–
COR-101 speziell für Patienten mit einer moderaten bis schweren Covid-19 Erkrankung entwickelt.

Pressemeldung
Spitzenforschung zu Typ-A-Aortendissektion
–
Forscher werden für Register-Studie zur lebensbedrohlichen Typ-A-Aortendissektion mit rund 152.000 Euro gefördert.

Pressemeldung
Gefahr durch Erkältungsmittel mit Pseudoephedrin?
–
Forscher untersuchen, ob frei verkäufliche Erkältungsmittel mit Pseudoephedrin bei dafür sensiblen Menschen Infarkte auslösen können.
–
Der Spezialist plädiert dafür, Kinder, Jugendliche und Erwachsene mit schweren Vorerkrankungen so schnell wie möglich zu impfen.

Artikel
Mehr Licht im Dunklen
Herzstiftung fördert Untersuchung am Klinikum der LMU München über die Strahlenbelastung von Patienten bei Herzkatheteruntersuchungen.

Information
Go Red for Women: Nele Neuhaus im Interview
Nele Neuhaus im Interview
Ein Herzschrittmacher kommt vorwiegend bei langsamen Herzrhythmusstörungen zum Einsatz. Hier finden Sie weitere Informationen zum Herzschrittmacher.
Sprechstundenfrage
Schneller Puls bei Kindern: Was steckt dahinter?
–
Ein beschleunigter Puls schon bei leichter Belastung kann auf Herzrhythmusstörungen hinweisen. Erfahren Sie, welche Untersuchungen sinnvoll sind.

Pressemeldung
Kardiologische Versorgung sicherstellen
–
Entscheider im Gesundheitswesen diskutierten über die ambulante und stationäre Versorgung herzkranker Menschen in Krisen- und Umbruchszeiten

Pressemeldung
Wie gefährlich sind Energy-Drinks?
–
Die Herzstiftung informiert über Risiken, aktuelle Studien und Empfehlungen

Pressemeldung
Tattoos bergen Risiken – auch fürs Herz
–
Komplikationen können Herzentzündung auslösen. Herzstiftung informiert über Tätowierungen und wer darauf verzichten sollte
Sprechstundenfrage
Brustschmerzen beim Joggen - was tun?
–
Sport mit angeborenen Herzfehlern ist in der Regel möglich. Sollte es jedoch zu Beschwerden kommen, sollten diese ärztlich abgeklärt werden.