Service
Suche
142 Treffer

Information
Go Red for Women: Nele Neuhaus im Interview
Nele Neuhaus im Interview
Ein Herzschrittmacher kommt vorwiegend bei langsamen Herzrhythmusstörungen zum Einsatz. Hier finden Sie weitere Informationen zum Herzschrittmacher.
Sprechstundenfrage
Schneller Puls bei Kindern: Was steckt dahinter?
–
Ein beschleunigter Puls schon bei leichter Belastung kann auf Herzrhythmusstörungen hinweisen. Erfahren Sie, welche Untersuchungen sinnvoll sind.

Pressemeldung
Kardiologische Versorgung sicherstellen
–
Entscheider im Gesundheitswesen diskutierten über die ambulante und stationäre Versorgung herzkranker Menschen in Krisen- und Umbruchszeiten

Pressemeldung
Wie gefährlich sind Energy-Drinks?
–
Die Herzstiftung informiert über Risiken, aktuelle Studien und Empfehlungen

Pressemeldung
Tattoos bergen Risiken – auch fürs Herz
–
Komplikationen können Herzentzündung auslösen. Herzstiftung informiert über Tätowierungen und wer darauf verzichten sollte
Sprechstundenfrage
Brustschmerzen beim Joggen - was tun?
–
Sport mit angeborenen Herzfehlern ist in der Regel möglich. Sollte es jedoch zu Beschwerden kommen, sollten diese ärztlich abgeklärt werden.

Pressemeldung
Im Krankenhaus wegen Herzschwäche?
–
Eine Klinikeinweisung wegen entgleister Herzschwäche ist häufig vermeidbar. Ein Herzspezialist erklärt vermeidbare Fehler und wie Patienten vorbeugen

Pressemeldung
Vorhofflimmern: Katheter-Ablation
–
Moderne Therapien gegen Herzrhythmusstörungen: Herzstiftung informiert in neuer „HERZ heute“ mit Schwerpunkt Elektrostimulation des Herzens.
Pressemeldung
Herzschutz aus der Kapsel?
–
Deutsche Herzstiftung informiert, wann Nahrungsergänzungsmittel für Herzpatienten sinnvoll sind und wann sie sogar schaden können

Pressemeldung
Ablation: Mindert Herzfettgewebe Therapieerfolg?
–
Studie: Münchener Forscher untersuchen epikardiales Fett und sein Risikopotenzial für wiederkehrende Rhythmusstörungen trotz Eingriffs.

Pressemeldung
Kardio-CT als Kassenleistung
–
Aufnahme nicht-invasiver Koronarer CT-Angiographie in den Leistungskatalog der gesetzlichen Kassen: Anbindung an Kardiologie-Expertise erforderlich