Service
Suche
148 Treffer

Artikel
Herzinfarkt bei Frauen
Frauen entwickeln andere Beschwerden – lesen Sie hier, welche das sind.
Pressemeldung
Herzstiftung unterstützt Schutz vor Herzinfarkt
–
Herz-Vorsorge auf dem Prüfstand: Universitäres Herzzentrum Hamburg erforscht neues Konzept zur Herzinfarkt-Früherkennung

Pressemeldung
Fasten bei Herzkrankheit: Was man beachten sollte
–
Herzstiftung informiert über Ernährungstrend Fasten und wie gesund der Nahrungsverzicht ist
Pressemeldung
Blutdruck auf natürliche Weise senken
–
Blutdruck auch ohne Medikamente senken: Herzstiftungs-Spezialist empfiehlt fünf Punkte, mit denen sich Bluthochdruck in den Griff bekommen lässt.

Pressemeldung
Rufen, Prüfen, Drücken, Schocken
–
Herzstiftung-App zeigt, was im Herznotfall zu tun ist
Alle Fakten zur KHK-Therapie, etwa Medikamente, Stents oder Bypass-Operationen, finden Sie hier.
Sprechstundenfrage
Kann ich trotz Diabetes-Risiko Statine einnehmen?
–
Das Risiko unter Statinen einen Diabetes zu entwickeln, ist minimal erhöht. In der Regel überwiegt der Nutzen der Einnahme – auch bei Risikopatienten.
Sprechstundenfrage
Unbemerkte Blutungen als Nebenwirkung
–
Gerinnungshemmer können das Risiko für gefährliche Blutungen erhöhen. So kommt es nicht zu gefährlichen unbemerkten Blutungen im Körperinneren.
Pressemeldung
Lebensrettender Gefäßtest warnt vor Herzinfarkt
–
Schmerzlos und zuverlässig gefährliche Durchblutungsstörungen wie „Schaufensterkrankheit“ und koronare Herzkrankheit aufdecken - „ABI-Test“

Stellungnahme
Faktencheck zum Gesundes-Herz-Gesetz
–
Die Nationale Herz-Allianz, zu der auch die Herzstiftung gehört, befürwortet das Gesetz zur Stärkung der Herzgesundheit. Wichtig sind einige Fakten.

Die periphere arterielle Verschlusskrankheit ist eine häufige Erkrankung des höheren Lebensalters. Die Gefäßverkalkung gefährdet oft auch das Herz.

Pressemeldung
Verleihung Palm Wissenschaftspreis
–
Auszeichnung für vier Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Prävention und Rehabilitation von Herz-Kreislauf-Erkrankungen