Betablocker gehören bei vielen Herzerkrankungen zu den wichtigsten therapeutischen Maßnahmen, allerdings können Betablocker auch Nebenwirkungen haben, die gegen eine dauerhafte Einnahme sprechen. In der Sprechstunde der Herzstiftung wurde in diesem Zusammenhang die Frage gestellt, ob auch Schwindelgefühl eine mögliche Folge von Betablockern sein kann. Die Antwort, die wir bereits in HERZ heute abgedruckt haben, kommt von Prof. Dr. med. Thomas Meinertz, dem Vorsitzenden der Herzstiftung.
Die Sprechstundenfrage im Wortlaut:
„Können Betablocker den Puls zu stark absenken? Ich habe Vorhofflimmern und nehme seit längerer Zeit Betablocker (Bisoprolol). Vor ca. vier Monaten ist mein Puls auf 50 heruntergegangen, normalerweise liegt er zwischen 80 und 100. Das Atmen wurde schwerer, und ich bekam ein starkes Schwindelgefühlgefühl. Ich habe dann die Betablocker nicht mehr genommen, und nach ein bis zwei Tagen hat sich der Puls wieder in meinem Normalbereich eingependelt. Das habe ich danach noch drei Mal gehabt, und jedes Mal der gleiche Verlauf.
Nach dem Normalisieren habe ich immer wieder die Betablocker genommen, und nach einiger Zeit sank der Puls wieder ab. Die letzte Woche war er zwischen 40 und 50, und das Schwindelgefühl war sehr stark. Ich habe mich nur dann aus dem Haus begeben, wenn es dringend notwendig war (Einkaufen usw.). Ich hatte Angst, umfallen zu müssen. Vorgestern hatte ich wieder die Betablocker abgesetzt, und der Puls ging heute wieder nach oben, nachdem ich eine Stunde Fahrrad gefahren bin.
Kann es sein, dass die Betablocker der Auslöser sind?” (Anna H., Waldkirch)
Experten-Antwort:
Es kann nicht nur sein, sondern es ist so, dass Betablocker die Herzschlagfolge vermindern. Eine Verminderung der Herzschlagfolge auf etwa 50/ Min ist durchaus bei vielen Patienten gut verträglich und auch erwünscht. Betablocker senken aber zuverlässig auch den Blutdruck.
Der Effekt des Betablocker kann so ausgeprägt sein, dass es zu einem Schwindelgefühlgefühl kommen kann. Daher sollten Sie – soweit man das als Arzt aus der Ferne beurteilen kann – keinen Betablocker mehr einnehmen. Eine Herzschlagfolge von 80 bis 100 pro Minute ist in Ordnung.
Allerdings: Betablocker sollten nie schlagartig abgesetzt werden, weil dann Blutdruck und Herzschlagfolge schlagartig in die Höhe schießen können (Rebound-Phänomen). Die Dosis sollte nur in Absprache mit dem Arzt nach und nach verringert werden.
Experte
- 60323 Frankfurt am Main
- info@herzstiftung.de
- www.kardiologie-meinertz-jaeckle.de/
Prof. Dr. med. Thomas Meinertz ist Kardiologe und Pharmakologe in Hamburg. Zu den Schwerpunkten des ehemaligen Vorsitzenden der Herzstiftung und langjährigen Direktors der Klinik und Poliklinik für Kardiologie und Angiologie des Universitären Herzzentrums Hamburg zählen insbesondere Herzrhythmusstörungen, die koronare Herzkrankheit und Herzklappen-Erkrankungen. Neben mehreren hundert wissenschaftlichen Fachpublikationen, die Prof. Meinertz für nationale und internationale Fachzeitschriften verfasst hat, ist der renommierte Kardiologe Chefredakteur der Herzstiftungs-Zeitschrift "HERZ heute" und Autor mehrerer Publikationen im Online-Bereich der Herzstiftung.

Stellen Sie Ihre Frage

Ich muss von der hausärztin betablocker absetzen .darf man das so einfach wen die hausärztin das sagt.hab da panik
Hallo Frau Blatzheim,
an dieser Stelle können unsere Herzexperten keine Fragen beantworten. Nutzen Sie bitte unsere telefonische Herzsprechstunde oder schreiben Sie an sprechstunde@herzstiftung.de. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Deutsche Herzstiftung
Kann kopfschmerzen und schwindel von betablocker kommen
Hallo Frau Blatzheim,
an dieser Stelle können unsere Herzexperten keine Fragen beantworten. Möglicherweise hilft Ihnen jedoch unsere veröffentlichte Sprechstunde zum Thema weiter. Nutzen Sie bitte für medizinische Anfragen unsere telefonische Herzsprechstunde oder schreiben Sie an sprechstunde@herzstiftung.de.
Ihre Deutsche Herzstiftung
Hallo zusammen. Ich habe seit mehr als 15 jahre, hohen blutdruck. Letztes jahr, hatte ich eine nasen op. Aufgrund des hohen blutruck, habe ich in september angebangen blutdrucksenker zu nehmen, seitdem erkenne ich mich selber nicht wieder. Erst war es rami dipin, dann noch mal was anderes, dann candesartan und nun bisoprolol. Seit ich bisoprolol mehme, ist mir jeden tag schwindelig. Mein blutdruck ist zwar stabil unten aber auch mein puls liegt bei ca 50-55 /min. Kommt der schwindel durch den betablocker? Und kann man mir etwas empfehlen was besser ist?
Hallo Herr Früh,
an dieser Stelle können unsere Herzexperten keine Fragen beantworten. Nutzen Sie bitte unsere telefonische Herzsprechstunde oder schreiben Sie an sprechstunde@herzstiftung.de. Wir freuen uns auf Ihre Kontaktaufnahme.
Ihre Deutsche Herzstiftung
Der Betablocker ist gut und hilft wenn er den Puls zu sehr senkt Dan einfach nur ne halbe nehmen.
Alles Hilfreich wie gehabt. Nur weiter so.
MFG Jung
Ich habe die gleichen Erfahrungen gemacht, bin sogar 2x vom Stuhl gefallen. Mein Kardiologe hat dann empfohlen Bisoprolol 2,5 mg abzusetzen. Seitdem ist mein Puls von 40-50 auf 60-80 hoch gegangen. Und alles ist gut. Auch mein Blutdruck liegt zwischen 130/80.
Sehr interessant!
Ich nehme 1/4 Tablette jeden Morgen und senke damit meinen Plus um ca. 10%, was für mich angemessen ist.
Seit geraumer Zeit bin ich ständig Schwindelig. Täglich gehe ich wandern und anfangs bin ich ständig schlapp. Bis ich zum ersten mal den Kreislauf hochgefahren habe dann kann ich kilometerweit laufen.
Ich bin seit 5 Wochen arbeitsunfähig, alles hat angefangen mit einer Erkältung, plötzlich hab ich herzrasen bekommen weswegen ich ins Krankenhaus musste wo mir gesagt wurde das alles wieder in Ordnung sei und ich mach Hause geschickt wurde, hatte zuhause starkes Herz klopfen und einen anhaltenden hohen Puls bei der kleinsten Bewegung ist der Puls nach oben geschossen und seit 2 Tagen ist es so das ich einen rtw wegen herzaussetzern gerufen habe wo mir dann im Krankenhaus wieder gesagt wurde alles sei in Ordnung es kommt vom Rücken da ich auch starke Brust und Rückenschmerzen habe.. nun wundere ich mich aber was das ist oder war mit meinem Herzen, erst herzrasen und hohen Puls und Blutdruck nun ist mein Herz fast zu langsam meistens nur bei 64 Schlägen und mein Puls am Hals fühlt sich schwach an nicht so wie sonst, sonst war er immer hart und stark spürbar
Ich erlebe im Moment auch so etwas ahnliches
Seit meiner Aortenklappenersatz OP 2017 leide ich unter Schwindelanfällen. Ich nehme u.a. auch Bisoprolol ein. Bereits zweimal wurde ich mit einem RTW in die Klinik gebracht. Ich werde mit meinem Kardiologen über ein evtl. Absetzen des Medikamentes sprechen.
Mit dem Betablocker kann man spielen,das heißt du musst herausfinden welche Dosierung dir gut tut,Viertel,oder halbe oder ganze tbl,so mach ich es und bin sehr zufrieden.