Information

Herzwochen: Pressemappe

Hier können Sie sich ab dem 21. Oktober unsere Pressemappe und Pressetexte zu den Herzwochen herunterladen

Pressemappe Herzwochen 2024

Hier finden Sie die Pressemappe zu den Herzwochen 2024. Motto: „Stärke Dein Herz! Herzschwäche erkennen und behandeln“. Weiteres Downloadmaterial finden Sie unter dem Link.

Pressemitteilungen

Pressemotiv zu den Herzwochen
Die Herzwochen informieren über Ursachen und Symptome und wie gesunder Lebensstil und digitale Technologien Menschen mit Herzschwäche helfen. 
  1. Ohne aktive Rolle der Betroffenen geht es nicht – Mit gesundem Lebensstil vor Herzschwäche schützen oder bestehende Erkrankung bremsen
  2. Eine Klinikeinweisung wegen entgleister Herzschwäche ist häufig vermeidbar. Ein Herzspezialist erklärt vermeidbare Fehler und wie Patienten vorbeugen
  3. Warnzeichen und Risikofaktoren für Herzerkrankungen wie Herzschwäche können sich bei Frauen von denen bei Männern unterscheiden. Was ist wichtig?

Bildmaterial Herzwochen 2024

Druckfähiges Bildmaterial erhalten Sie hier. Bitte beachten Sie die Copyright angaben.

Kontakt

Michael Wichert (Leitung)
Bild von Mike Wichert, Leiter der Pressestelle
Pierre König
Pierre König, Pressestelle Herzstiftung
Zahlungsverkehr-Warnhinweis

Neue Sicherheitsregel beim Überweisen: Empfängername wird geprüft

Ab dem 5. Oktober 2025 gilt eine neue EU-Vorgabe für Überweisungen: Bevor eine Zahlung ausgeführt wird, prüft Ihre Bank automatisch, ob der angegebene Empfängername zum Konto passt.
Diese sogenannte „Verification of Payee (VoP)“ (Empfängerüberprüfung) soll helfen, Fehlüberweisungen und Betrug zu vermeiden. Zum Beispiel, wenn versehentlich ein falscher Name oder eine falsche IBAN eingegeben wird.
Wichtig für Ihre Spende oder Mitgliedsbeitrag: Die Bankdaten der Deutschen Herzstiftung e. V. bleiben unverändert. Bitte achten Sie darauf, den korrekten Namen und die richtige IBAN zu verwenden.

Bei Fragen zur neuen Regelung oder zur Überweisung wenden Sie sich bitte an Ihre Hausbank.